Bewirtschaftet |
|
Sommer |
19. Mai 2021 - 31. Oktober |
Winter |
01. November - 30. April |
Pächter |
Johannes Staudacher |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Dobratsch-Gipfelweg 3 |
Telefon Hütte |
+43 (0)720 350340 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.gipfelhaus-dobratsch.at |
Eigentümer |
Zweig Villach |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
12 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (1 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Heiligengeist, Bleiberg, Roßtratte/Villacher Alpe |
PKW |
Villach |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,6030666666667 |
Geogr. Länge |
13,6720333333333 |
UTM (Nord) |
5161913 |
UTM (Ost) |
398295 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 200 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 224 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bleiberg (892 m) Gehzeit: 04:00 Heiligengeist (900 m) Gehzeit: 03:30 Kreuth (864 m) Gehzeit: 03:00 Nötsch (564 m) Gehzeit: 05:00 Parkplatz Roßtratte (Normalweg) (1.700 m) Gehzeit: 01:30 Villach (510 m) Gehzeit: 05:00 Parkplatz Roßtratte über Jägersteig (1.700 m) |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Gipfel der Villacher Alpe (Dobratsch) (2.166 m) Gehzeit: 00:10, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
So 03.07.
Mo 04.07.
Di 05.07. Sonntag, 03.07.2022 Am Sonntag zunächst auch oft recht sonnig und sehr warm. Um Mittag entstehen einige Quellwolken, das Risiko für lokale Wärmegewitter ist aber noch relativ gering. Temperatur: In 1000 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 27 Grad. In 2000 m bis zu 17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 10 km/h im Mittel.
Montag, 04.07.2022 Auch der Montag bringt bis über Mittag hinaus nochmals überwiegend sonniges Bergwetter. Am Nachmittag bilden sich dann vermehrt Quellwolken und nachfolgend sind auch ein paar Regenschauer oder Gewitter einzuplanen. Temperatur: In 1000 m morgens um 22 Grad, tagsüber bis 26 Grad. In 2000 m um 17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.07.2022 um 10:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |