Hüttenfinder
Linzer Haus (auf der Wurzeralm)
Seehöhe 1371 m, Kategorie II, Oberösterreich, Totes Gebirge
MITGLIED werden
zur Anmeldung
EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Linzer Haus (auf der Wurzeralm) Das Linzerhaus liegt mitten am Hochplateau der Wurzeralm im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn umrahmt von den Gipfeln des östlichen Toten Gebirges.  Hier befindet sich das größte Nieder- und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet. 
Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege von einfach (teilweise sogar mit Kinderwagen befahrbar) bis anspruchsvoll (Warscheneck über SO-Grat). Ein Kinderspielplatz direkt beim Linzerhaus lässt Kinderherzen höher schlagen.
Im Winter kommen Schi- und Snowboardfahrer voll auf ihre Rechnung (die Lifte sind direkt vom Haus aus erreichbar) und auch für Schitouren- und Schneeschuhgeher gibt es mehrere Varianten.
Die Unterkunft im Haus lässt keine Wünsche offen: es gibt Komfortzimmer mit eigener Nasszelle und Dusche, sowie gemütliche 2- und 4-Bettzimmer mit Etagenduschen  und -WC. Für Preisbewusste steht auch ein Matratzenlager zur Verfügung. Von den Wintergästen wird die Sauna im Haus sehr geschätzt.
Hüttenwirtin Brigitte und ihr Team bereiten täglich alle Speisen frisch zu - Brigittes Kaiserschmarrn ist legendär! Die Bewirtung der Haus- und Tagesgäste erfolgt in zwei getrennten Gaststuben sowie auf der großen Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Warscheneckgipfel.


Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten
Geeignet für Kinder ab 0 Jahren.

 

Bergwandern Klettern Klettersteig Mountainbike Skitouren Alpinskifahren Schneeschuhwandern Langlauf

Mit Kindern auf Hütten

Kontakt

Bewirtschaftet

Sommer

26. Mai 2022 - 09. Oktober 2022
Sommerbetrieb grundsätzlich ab Anfang Mai bis Mitte Oktober; Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen verzögert sich die Öffnung im heurigen Jahr 2022. Für größere Gruppen sind Sondertermine auch außerhalb der Bewirtschaftungszeiten auf Anfrage möglich.

Winter

08. Dezember 2021 - 10. April 2022
Der Betrieb der Standseilbahn wir ab 14. März eingestellt. Die Hütte ist vom 14. - 16. März geschlossen, vom 17. - 20. März 2022 geöffnet.

Pächter

Brigitte Skreinig

Hüttenwart

Anschrift Hütte

Wurzeralm 9
A-4582 Spital am Pyhrn

Telefon Hütte

+43/7563/237

Telefon Tal

+43/664/9172965

Telefon Mobil

+43/664/9172965

Fax Hütte

+43/7563/70213

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

linzerhaus@gmx.at

Internet

www.alpenverein.at/linz

Eigentümer

Alpenverein Linz
Gstöttnerhofstraße 8, A-4040 Linz, Donau
Tel.: 0732/773295, +43 732 773295
office@alpenvereinlinz.at
www.alpenverein.at/linz

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

52

Matratzenlager

22

Notlager

Winterraum

0 Plätze

Notraum

Besonderes

Sauna
Kinderspielplatz

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • seminargeeignet

  • Duschen

  • Gepäcktransport möglich

  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert

  • Empfang für Mobiltelefon

Anreise

Bahnhof

Spital / Phyrn
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Talstation Wurzeralm-Seilbahn
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Spital am Pyhrn

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Parkplatz Wurzeralmbahn

Geogr. Breite

47,647778

Geogr. Länge

14,287545

UTM (Nord)

5277399

UTM (Ost)

446493

Bezugsmeridian

15°


Karten

Alpenverein

15/3 Totes Gebirge Ost (1:25.000)

BEV ÖK50

4207 Windischgarsten (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Bahnstation Spital a. P. (640 m)
Gehzeit: 03:00

Bergstation Standseilbahn
Gehzeit: 00:05

Talstation Standseilbahn (807 m)



Nachbarhütten

"Dümler-Hütte" (1.495 m)
Gehzeit: 02:00

"Liezener Hütte" (1.767 m)
Gehzeit: 04:00

"Linzer Tauplitz-Haus" (1.645 m)
Gehzeit: 07:00

"Hochmölbinghütte" (1.684 m)
Gehzeit: 05:00

über Toter Mann (2.133 m) zur "Zeller-Hütte" (1.575 m)
Gehzeit: 04:30



Touren

Warscheneck (2.389 m)
Gehzeit: 03:30

Stubwieswipfel (1.786 m)
Gehzeit: 01:30

Ramesch (2.119 m)
Gehzeit: 03:00

Toter Mann (2.133 m)



Wetter

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Mi
29.03.
Do
30.03.
Fr
31.03.
 
Mittwoch, 29.03.2023
Die Berge stecken meist in dichten Wolken und es kann zeitweise unergiebig schneien und regnen. Im Lauf des Tages steigt die Schneefallgrenze von den Tälern auf etwa 1600 m. Mit lebhaftem bis starkem West- bis Südwestwind in den Hochlagen kommt zunehmend milde Luft. Am Morgen beträgt die Temperatur in 1500 m um -5 Grad, am Nachmittag um 0 Grad, in 2500 m hat es -8 bis -2 Grad Celsius. Der Wind kann in freien Gipfelregionen Spitzen bis 60 km/h erreichen, in mittleren Hanglagen sind es etwa 30 km/h.
Donnerstag, 30.03.2023
Ein überwiegend trüber Tag mit nur kurzen sonnigen Phasen, tagsüber schneit es immer wieder . Die Schneefallgrenze liegt dabei meist um 2000 m. Die Neuschneemengen bleiben aber mit höchstens 5 cm gering. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 7 Grad, in 2500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 40 km/h, tagsüber nachlassend auf 15 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.03.2023 um 12:50 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

Haftungsausschluss | Andere Alpine Vereine | Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: