Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Mitte Juni - Mitte Okt |
Winter |
Anfang Dez - Ende April |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Dorfstr. 31 |
Telefon Hütte |
0043/5446/3253 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
0043/5446/32535 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Vertragshaus DAV-Vertragshaus |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,1298666666667 |
Geogr. Länge |
10,2664 |
UTM (Nord) |
5220374 |
UTM (Ost) |
596044 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
|
Touren |
|
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Montag, 27.06.2022 Sonniges Bergwetter mit auffrischendem Südwind. In den Tallagen wird es heiß und selbst in 2000 m klettern die Temperaturen auf 15 bis 20 Grad. Bis in den Nachmittag hinein bleibt es dabei trocken, dann türmen sich Quellwolken auf und das Schauer- und Gewitterrisiko steigt rasch und markant an. Ab dem mittleren bis späteren Nachmittag ist in der Region mit heftigen Gewittern zu rechnen, mit Potential für starken Regen, Hagel und Sturmböen! Nachts Wetterberuhigung, Restwolken bleiben zurück. Temperatur: In 1500 m morgens um 18 Grad, tagsüber bis 23 Grad. In 2500 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Dienstag, 28.06.2022 Tiefe, hochnebelartige Restwolken entlang vom Alpenvorland wandeln sich in Hang- und Quellwolken um. Mit föhnigem Einfluss geht es auf den Bergen der Region dann wechselnd bewölkt und zumindest zeitweise sonnig durch den Tag. Wahrscheinlich bleibt es trotz etwas erhöhter Gewitterneigung die meiste Zeit trocken, in den Abendstunden ist am Alpennordrand allerdings das Risiko für organisierte Gewitterlinien wieder deutlich erhöht. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit 15 bis 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.06.2022 um 10:52 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |