Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Winter |
|
Pächter |
Raphaela Eberhart |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
D- |
Telefon Hütte |
+43 5519 257 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Biberach |
Zimmerlager/Betten |
11 |
Matratzenlager |
63 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (20 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Bregenz, Dornbirn |
Bushaltestelle |
Landsteg |
PKW |
Landsteg, Schröcken, Buchboden |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 15,467' |
Geogr. Länge |
10° 01,717' |
UTM (Nord) |
5234319 |
UTM (Ost) |
577803 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 18.01.
Di 19.01.
Mi 20.01. Montag, 18.01.2021 Die Schneefälle werden deutlich schwächer und klingen tagsüber ab. Am Nachmittag lockern die Wolken von Westen her auf, die Sichten bessern sich. Die Sonne kommt dabei eher nur zögerlich über den größeren Tälern durch. Der lebhafte Wind wird tagsüber schwächer. Bis zum Abend hin klart es weiter auf, dann folgt eine ruhige, kalte Nacht auf Dienstag. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -4 Grad, in 2500 m zwischen -13 und -10 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, bald ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel, sorgen aber bereits für diffuse Lichtverhältnisse. Am Nachmittag werden auch die Gipfel teilweise einnebeln, es fallen daraus höchstens vereinzelte Schneeflocken. In der Nacht ziehen die Wolken ab, es klart auf. Kräftiger Westwind, auf den Bergen spürbar milder. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -10 und 3 Grad, in 2500 m zwischen -9 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.01.2021 um 10:13 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |