Status |
|
Sommer |
ganzer Sommer geöffnet b. Ende Okt. Ermäßigung für AV-Mitglieder für Zimmerlager; nicht Komfort- und Sternenzimmer bzw. Suiten. |
Winter |
ab Feb. durchgehend b. Ende Okt. |
Pächter |
Luise Tomasek-Mühlthaler |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Kolmstrasse 21 |
Telefon Hütte |
+43/6544/8112 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
+43/6544/8112-4 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAV Vertragshaus |
Zimmerlager/Betten |
15 |
Matratzenlager |
10 |
Notlager |
|
Winterraum |
|
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Taxenbach - Rauris |
Bushaltestelle |
Rauris (beim Haus) |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,06925 |
Geogr. Länge |
12,98545 |
UTM (Nord) |
5214829 |
UTM (Ost) |
347043 |
Bezugsmeridian |
Karten |
|
Alpenverein | 42 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
"Rojacher-Hütte" (2.718 m) "Zittel-Haus" (3.105 m) "Niedersachsenhaus" (2.471 m) |
Touren |
Schareck (3.122 m) Herzog Ernst (2.933 m) Hocharn (3.254 m) Sonnblick (3.105 m) Seekopf (2.413 m) Silberpfennig (2.600 m) Bockartscharte (2.226 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 29.01.
Mo 30.01.
Di 31.01. Sonntag, 29.01.2023 Kalter Morgen, strahlender Sonnenschein vom zunächst weitgehend wolkenlosen Himmel, ausgezeichnete Sichten und abnehmender Wind prägen den Tag. Einige dünne, hohe Wolkenfelder ziehen durch, der Sonne können sie zunächst wenig anhaben, sie könnten erst am späten Nachmittag bzw. gegen Abend für diffuses Licht sorgen. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -7 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit 20 bis 35 km/h im Mittel.
Montag, 30.01.2023 Klare, kalte Nacht. Gute Fernsichten, wenige, dünne, hohe Wolken und nur schwacher bis mäßiger Wind sorgen für einen sehr schönen Vormittag am Berg, die Sonne wird zunächst kaum gestört. Ab Mittag nimmt der Wind deutlich zu und weht stark bis stürmisch aus Nord, die Wolken werden rasch von Norden her dichter und nebeln am Nachmittag zunehmend die Gipfel der nördlichen Zillertaler Alpen und Tauern ein, nach Süden zu erst am Abend. Über Nacht fällt etwas Neuschnee, wahrscheinlich jedoch nicht wesentlich mehr als 5 cm und der wird zudem stark verfrachtet! Temperatur: In 2500 m tagsüber um -6 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Nachts Temperaturrückgang unter -18 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 30 km/h, tagsüber auffrischend bis 70 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 130 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.01.2023 um 10:47 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |