Status |
|
Sommer |
Ende Juni bis Ende September |
Winter |
geschlossen |
Pächter |
Anton Riepler |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
+43/4876/8500 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/1251041 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
ÖAK |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
120 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Lienz, Bruck-Fusch, Felbertauern, Kals, Lucknerhs. |
Bushaltestelle |
Heiligenblut, Bruck-Fusch, Lienz, Kals, Lucknerhs. |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 04,202' |
Geogr. Länge |
12° 42,092' |
UTM (Nord) |
0 |
UTM (Ost) |
0 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 40 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Franz-Josefs-Höhe (2.312 m) Gehzeit: 04:30 Kals (1.325 m) Gehzeit: 07:00 Lucknerhaus (1.984 m) Gehzeit: 05:00 |
Nachbarhütten |
"Hofmannshütte" (2.444 m) Gehzeit: 03:30 "Oberwalderhütte" (2.973 m) Gehzeit: 05:00 "Salmhütte" (2.644 m) Gehzeit: 03:00 "Stüdlhütte" (2.801 m) Gehzeit: 02:15 "Franz-Josefs-Haus" (2.363 m) Gehzeit: 03:45 "Lucknerhaus (Neues)" (1.920 m) Gehzeit: 04:30 "Lucknerhütte" (2.241 m) Gehzeit: 03:45 |
Touren |
Großglockner (3.798 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 19.01.
Mi 20.01.
Do 21.01. Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, im Tagesverlauf ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel und schränken die Sichten kaum ein. Am Nachmittag und Abend werden einige Gipfel aber einnebeln, im Norden sind dann einzelne Schneeflocken möglich. Es wird föhnig und abends klart der Himmel wieder auf. Lebhafter Wind, auf den Bergen spürbar milder. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -11 und -2 Grad, in 3500 m zwischen -17 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 45 km/h im Mittel.
Mittwoch, 20.01.2021 Bei lebhaftem bis kräftigem Südföhn scheint auch am Mittwoch häufig die Sonne und ziehen nur harmlose Cirren ziehen durch. Es bleibt recht mild.
Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und -2 Grad, in 3500 m zwischen -11 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.01.2021 um 12:38 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |