Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
Mitte Februar bis Ende April |
Pächter |
Florian Mader |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Haus Nr. 19 |
Telefon Hütte |
0043/5236/521 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/699/13294581 (Tal) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Pforzheim |
Zimmerlager/Betten |
28 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Innsbruck (http://www.bahn.de/p/view/index.shtml) |
Bushaltestelle |
St.Sigmund/Sellraintal |
PKW |
St.Sigmund/Sellraintal |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Kostenpflichtiger Parkplatz in St. Sigmund/Sellr. |
Geogr. Breite |
47° 09,283' |
Geogr. Länge |
11° 04,350' |
UTM (Nord) |
5224393 |
UTM (Ost) |
657115 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/2 |
BEV | Bl. 146 Bl. 147 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
St.Sigmund (1.516 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
über Gleirschjöchl (2.750 m) zur "Schweinfurter Hütte" (2.028 m) Gehzeit: 04:00 über Zischgenferner zur "Westfalenhaus" (2.273 m) Gehzeit: 05:00 |
Touren |
Zwieselbacher Roßkogel (3.082 m) Gehzeit: 03:00 Metzgerstein (2.831 m) Gehzeit: 02:30 Zischgeles (3.005 m) Gehzeit: 03:30 Rotgrubenspitze (3.040 m) Gehzeit: 03:00 Vordere Grubenwand (3.165 m) Gehzeit: 04:30 Gleirscher Fernerkogel (3.194 m) Gehzeit: 05:00 Schöntalspitze (3.008 m) Gehzeit: 04:30 Sattelschröfen (2.892 m) Gehzeit: 02:15 Südliche Sonnenwand (3.091 m) Gehzeit: 03:00 Gleirschjöchl (2.750 m) Zischgenferner |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Fr 22.01.
Sa 23.01.
So 24.01. Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich vorerst noch dichte Wolken und leichter bis mäßig starker Schneefall - auf den Bergen liegen rund 20 bis 40 cm Neuschnee. Im Laufe des Vormittags klingen die letzten Schauer ab, die Sichten bessern sich und von Westen her lockern die Wolken rasch auf. Für ein paar Stunden dürfte dann auch die Sonne heraus kommen. Am Abend ziehen aber bereits wieder Wolken auf, sie bringen in der Nacht auf Sonntag erneut leichten Schneefall. Auf den Bergen wieder spürbar kälter: Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -9 und -6 Grad, in 3000 m zwischen -16 und -12 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.01.2021 um 14:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |