Status |
|
Sommer |
Ende Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Julia Baier |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Göß 1 |
Telefon Hütte |
0043/676/9439142 |
Telefon Tal |
0043/676/5613976 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Gießen-Oberhessen |
Zimmerlager/Betten |
8 |
Matratzenlager |
41 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Malta, Gasthaus Zirmhof oder Pflüglhof |
PKW |
Thomanbaueralm / Gößkarspeicher |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Thomanbaueralm / Gößkarspeicher |
Geogr. Breite |
46,9925 |
Geogr. Länge |
13,3288833333333 |
UTM (Nord) |
5205696 |
UTM (Ost) |
372939 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 181 Bl. 182 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Obere Thomanbaueralm (1.605 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Arthur-von-Schmid-Haus" (2.281 m) Gehzeit: 03:30 "Reisseckhütte" (2.287 m) Gehzeit: 08:00 "Hannoverhaus" (2.565 m) Gehzeit: 07:30 "Osnabrücker Hütte" (2.022 m) Gehzeit: 06:00 "Celler Hütte" (2.240 m) Gehzeit: 04:00 |
Touren |
Säuleck (3.086 m) Gehzeit: 03:30 Hochalmspitze (3.360 m) Gehzeit: 03:30 Schneewinkelspitze (3.015 m) Gehzeit: 02:30 Winterleitenkopf (2.518 m) Gehzeit: 00:45 Klettergarten Kinderklettergarten |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Sa 25.06.
So 26.06.
Mo 27.06. Samstag, 25.06.2022 Am Samstag lockern auch in den nördlichen Niederen Tauern die Wolken langsam auf. Die Nockberge sind begünstigt, hier beginnt der Tag teils schon sonnig. Tagsüber bilden sich aber bald wieder Quellwolken in Hochlagen kann die Sicht durch Nebel etwas eingeschränkt sein, meist sollte es dabei aber trocken bleiben, nur ganz vereinzelt kann es einen kurzen leichten Regenschauer geben. Temperatur: In 1000 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 22 Grad. In 2000 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
Sonntag, 26.06.2022 Bis um die Mittagszeit meist strahlend sonniges Wetter, dann bilden sich nur harmlose Quellwolken, Gipfel bleiben meist frei. Temperatur: In 1000 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 25 Grad. In 2000 m um 16 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 13:20 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |