Status |
|
Sommer |
Mitte Juni bis Ende September |
Winter |
Termine siehe www.gepatschhaus.at |
Pächter |
Luzia Ragg |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Feichten 147 |
Telefon Hütte |
0043/664/4319634 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043/5475/229 (Tal) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Frankfurt/Main |
Zimmerlager/Betten |
46 |
Matratzenlager |
60 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
zum Haus |
PKW |
zum Haus (Mautstraße) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,9016666666667 |
Geogr. Länge |
10,7377833333333 |
UTM (Nord) |
5195693 |
UTM (Ost) |
632339 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Feichten (1.273 m) Gehzeit: 04:00 Staudamm (1.772 m) Gehzeit: 01:30 südliches See-Ende (1.772 m) Gehzeit: 00:30 |
Nachbarhütten |
"Anton-Renk-Hütte" (2.261 m) Gehzeit: 08:00 "Brandenburger Haus" (3.277 m) Gehzeit: 05:45 "Hohenzollernhaus" (2.123 m) Gehzeit: 08:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 03:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 05:00 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Weißseespitze (3.526 m) Gehzeit: 06:00 Ochsenkopf (2.944 m) Gehzeit: 03:00 Hintere Ölgrubenspitze (3.296 m) Gehzeit: 04:15 Vordere Ölgrubenspitze (3.456 m) Gehzeit: 05:00 Glockturm (3.355 m) Gehzeit: 05:00 Hennesiglspitze (3.144 m) Gehzeit: 05:00 Norderberg (2.885 m) Gehzeit: 02:30 Gradfernerkopf (3.007 m) Gehzeit: 04:00 Riffelkarspitze (3.219 m) Gehzeit: 04:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Montag, 27.06.2022 Sonniges Bergwetter mit lebhaften Südwestwind. In den Tallagen wird es heiß und selbst in 3000 m klettern die Temperaturen auf rund 10 Grad. Bis weit in den Nachmittag hinein bleibt es trotz einiger Quellungen trocken, am Abend steigt dann das Schauer- und Gewitterrisiko an. Die Restwolken lichten sich großteils im Laufe der Nacht. Temperatur: In 2000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 3000 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest, mit 25 bis 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 65 km/h.
Dienstag, 28.06.2022 Am Morgen überwiegend sonnig, wobei schon bald vermehrt Quellwolken entstehen, die noch am Vormittag einige Gipfel zeitweise einnebeln können. Im Detail ist die Prognose noch unsicher, im Tagesverlauf dürften sich einzelne Schauer und Gewitter bilden. Das Gewitterrisiko steigt zudem vor allem südlich des Hauptkammes an und mit der Südströmung können einige dieser Zellen auch auf den Hauptkamm und nördlich davon übergreifen. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 3000 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.06.2022 um 11:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |