Status |
|
Sommer |
Anfang Juni bis Ende September |
Winter |
|
Pächter |
Florian Köck |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6295 Ginzling |
Telefon Hütte |
+43 664 88 78 70 25 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
DAV Sektion Berlin |
Zimmerlager/Betten |
75 |
Matratzenlager |
102 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (14 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mayrhofen (Zillertalbahn) |
Bushaltestelle |
Breitlahner |
PKW |
Breitlahner P (gebührenpflichtig) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,02445 |
Geogr. Länge |
11,81305 |
UTM (Nord) |
5211747 |
UTM (Ost) |
713761 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 35/1 35/2 |
BEV | Bl. 149 Bl. 150 |
Freytag & Berndt | Bl. WK152 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Breitlahner (1.251 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Furtschaglhaus" (2.295 m) Gehzeit: 05:30 "Greizer Hütte" (2.227 m) Gehzeit: 06:00 "Schwarzensteinhütte (Rif. al Sasso Nero)" (3.026 m) Gehzeit: 05:00 "Dominikushütte" (1.805 m) Gehzeit: 04:30 "Alpenrose-Hütte" (1.875 m) Gehzeit: 00:30 "Chemnitzer Hütte (Rif. Porro)" (2.419 m) Gehzeit: 05:00 "Grawandhütte" (1.636 m) Gehzeit: 01:00 "Berggasthaus Breitlahner" (1.257 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Schönbichler Horn (3.134 m) Gehzeit: 04:00 Großer Möseler (3.478 m) Gehzeit: 06:00 Turnerkamp (3.418 m) Gehzeit: 06:30 Berliner Spitze (Dritte Hornspitze) (3.254 m) Gehzeit: 04:00 Schwarzenstein (3.369 m) Gehzeit: 04:30 Großer Mörchner (3.285 m) Gehzeit: 04:00 Zsigmondyspitze (Feldkopf) (3.087 m) Gehzeit: 03:30 Schwarzsee Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 25.03.
So 26.03.
Mo 27.03. Samstag, 25.03.2023 Wechselhaft geht es zumindest nördlich des Hauptkammes durch den Samstag mit Auflockerungen und sonnigen Abschnitten sowie wiederholten Schneeschauern. In Hochlagen weht lästiger Wind, aber nicht stürmisch. In Quellwolken können die Sichten vorübergehen eintrüben. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1200 m. Südlich des Hauptkammes tendenziell begünstigt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -6 Grad, in 3500 m um -13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 35 km/h im Mittel.
Sonntag, 26.03.2023 Nach einer trockenen Nacht zieht es tagsüber bald wieder zu und um die Mittagszeit breiten sich von den Zillertaler Alpen Schneeschauer auf die Hohen Tauern und die Südseite aus. Die Schneefallgrenze sinkt von ca. 1600 m gegen 1000 m am Abend, im Süden Schnee bis 1400 m. In höheren Lagen 10 cm bis 15 cm Neuschnee, lokal in den Hohen Tauern auch etwas mehr. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -5 Grad, in 3500 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 35 km/h, tagsüber auffrischend bis 50 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.03.2023 um 12:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |