Status |
Ganzjährig geöffnet! |
lato |
|
zima |
|
dzierżawca |
Andreas Brugger |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Tauer 22 |
telefon schronisko |
0043/4875/8811 |
telefon dolina |
+43/4875/8802 |
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
0043/4875/8811-12 |
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Vertragshaus DAV-Vertragshaus |
pokój wieloosobowy |
60 |
materac na podłodze |
0 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Lienz/Osttirol |
przystanek autobusowy |
Felbertauernstraße, Matrei |
samochód |
Matrei |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
zum Haus |
szerokość geograficzna |
47° 07,150' |
długość geograficzna |
12° 29,783' |
UTM (north) |
5221447 |
UTM (east) |
310096 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 36 39 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Fahrstraße bis zum Haus Matrei i. Osttirol (977 m) Gehzeit: 04:00 |
schroniska w pobliżu |
"Badener Hütte" (2.608 m) Gehzeit: 07:00 "Grünseehütte" (2.235 m) Gehzeit: 02:30 "Karl-Fürst-Hütte" (2.629 m) Gehzeit: 07:00 "Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m) Gehzeit: 11:00 "St. Pöltner Hütte" (2.481 m) Gehzeit: 03:30 "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 05:00 "Prager Hütte, Alte" (2.489 m) Gehzeit: 04:00 "Venedigerhaus" (1.700 m) Gehzeit: 01:00 |
trasy |
Wildenkogel (3.022 m) Messelingkogel (2.624 m) Hochgasser (2.922 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 02.03.
Mi 03.03.
Do 04.03. Mittwoch, 03.03.2021 Auch am Mittwoch geht es sehr sonnig und meist windschwach durch den Tag. Nach einem meist leicht frostigen Morgen bleibt es tagsüber geringfügig kühler. Weit über allen Gipfeln tauchen mehr, aber nur sehr dünne hohe Federwolken weit über allen Gipfeln auf. Es folgt eine sternenklare Nacht. Die Temperaturen liegen in 2500 m um 0 Grad, in 3500 m um -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 04.03.2021 Noch einmal gibt es gute Tourenbedingungen nach einer klaren Nacht mit guter Abstrahlung. Auch der Vormittag bringt viel Sonnenschein, es bleibt dabei etwas kühler als die Tage zuvor. Zum Nachmittag ziehen hohe kompakte Wolkenfelder von Nordwesten auf, die die Sonne bis zum Abend immer öfter verdecken. Dann fällt auch Nebel ein und nachts kommt im Norden zumindest etwas Neuschnee hinzu. Südseitig des Hauptkammes bleibt es trocken.Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und 0 Grad, in 3500 m zwischen -12 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.03.2021 um 11:21 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |