Status |
|
lato |
Ende Mai bis Anfang Oktober je nach Witterung |
zima |
|
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A- |
telefon schronisko |
|
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
+43/664/9758899 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Privat |
pokój wieloosobowy |
25 |
materac na podłodze |
30 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
|
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
|
przystanek autobusowy |
Virgen |
samochód |
|
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
46,9570166666667 |
długość geograficzna |
12,3768833333333 |
UTM (north) |
5203727 |
UTM (east) |
300421 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Prägraten (1.303 m) Gehzeit: 05:00 St. Jakob / St. Veit (1.389 m) Gehzeit: 03:30 Virgen (1.194 m) Gehzeit: 03:00 |
schroniska w pobliżu |
"Neue Reichenberger Hütte" (2.586 m) Gehzeit: 04:15 "Bergerseehütte" (2.182 m) Gehzeit: 03:00 "Bergeralm" (1.845 m) Gehzeit: 03:00 "Lasnitzenhütte" (1.900 m) Gehzeit: 04:00 "Wetterkreuzhütte" (2.106 m) Gehzeit: 03:30 "Zupalseehütte" (2.350 m) Gehzeit: 02:00 |
trasy |
Säule (2.850 m) Gehzeit: 02:00 Scheibe (2.766 m) Gehzeit: 02:00 Lasörling (3.098 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 25.09.
Di 26.09.
Mi 27.09. Montag, 25.09.2023 Am Montag geht es unter Hochdruckeinfluss mit viel Sonne und stabilen Verhältnissen weiter. Die Temperatur steigt etwas an und der Wind lässt nach. In der Früh frisch, tagsüber aber angenehm warm. Über Nacht wieder klar. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 9 Grad, in 3500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südost mit rund 10 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 25 km/h Mittelwind und Böen bis 40 km/h.
Dienstag, 26.09.2023 Noch ein weiterer herrlicher Spätsommertag. Nach frischen Morgentemperaturen scheint die Sonne ungestört bis zum Abend. Am Nachmittag wird es wieder warm, die Frostgrenze liegt weit über allen Gipfeln. Es ist schwach windig. Über Nacht ziehen nur ein paar dünne Schleierwolken hoch droben über den Himmel, die Ausstrahlung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Damit ist in den Bergen und in manchen höher gelegenen Tälern Bodenfrost möglich. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 10 Grad, in 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Süd, anfangs mit 20 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.09.2023 um 11:08 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |