Status |
|
lato |
ganzjährig geöffnet |
zima |
teilweise geöffnet - Ruhetage beachten! |
dzierżawca |
Sabine&Helmut Kuen |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Kaisertal 15 |
telefon schronisko |
0043/5372/63482 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
0043/5372/63482 |
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Oberland |
pokój wieloosobowy |
11 |
materac na podłodze |
56 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Kufstein |
przystanek autobusowy |
Kufstein Sparchen |
samochód |
Kufstein Sparchen Kaisertalparkplätze |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Sparchen Kaisertalparkplätze |
szerokość geograficzna |
47,6058333333333 |
długość geograficzna |
12,2391666666667 |
UTM (north) |
5276213 |
UTM (east) |
292513 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 8 |
BEV | Bl. 90 Bl. 91 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 301 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Ebbs, Buchberg (473 m) Gehzeit: 02:30 Gasthaus "Zur Schanz" (mit Leiter) (485 m) Gehzeit: 02:30 Sparchenparkplatz (Hauptzustieg, im Winter der einzige Zustieg) (460 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Anton-Karg-Haus" (829 m) Gehzeit: 01:45 "Stripsenjoch-Haus" (1.577 m) Gehzeit: 05:00 "Hans Berger Haus" (936 m) Gehzeit: 02:00 |
trasy |
Naunspitze (1.635 m) Gehzeit: 00:45 Pyramidenspitze (1.999 m) Gehzeit: 02:30 Ausgangspunkt für Kaiserdurchquerung Klettergärten in Hüttennähe Rundtour Hinterkaiserfelden, Petersköpfl, Vorderkaiserfelden Gehzeit: 02:30 Rundtour Hinterkaiserf.,Vogelbad,Pyramidenspitze,Vorderkaiserf. Gehzeit: 04:00 Petersköpfl Gehzeit: 01:00 Ausgangspunkt für Kaisertour www.kaisertour.de |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Fr 24.03.
Sa 25.03.
So 26.03. Samstag, 25.03.2023 Das Wetter gestaltet sich windig und wechselhaft. Vor allem über die Mittagsstunden erreicht der West- bis Nordwestwind in freien Hochlagen Spitzen um 70 km/h. Sonnenschein wechselt mit Quellwolken und Regenschauern, oberhalb von etwa 1400 m sind es Schneeschauer. In 1500 m beträgt die Temperatur um 2 Grad, in 2500 m um -5 Grad. In der Nacht setzt sich das wechselhafte Wetter fort, die Schauer werden seltener, es breiten sich mehr Wolken aus.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.03.2023 um 09:28 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |