Status |
|
lato |
Anfang/Mitte Juni bis Mitte/Ende September |
zima |
|
dzierżawca |
Agnes Gram |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Feichten 106 |
telefon schronisko |
0043-650-5656540 |
telefon dolina |
+43 (0)5475/292 |
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Frankfurt/Main |
pokój wieloosobowy |
9 |
materac na podłodze |
34 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Landeck |
przystanek autobusowy |
Feichten |
samochód |
Feichten P |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
47° 01,267' |
długość geograficzna |
10° 46,750' |
UTM (north) |
5209054 |
UTM (east) |
635220 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 30/3 |
BEV | Bl. 145 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
(Anfahrt m.d.Auto z.Verpeilalm möglich) Feichten (1.273 m) Gehzeit: 01:45 Verpeilalm bis zur Hütte Gehzeit: 00:30 |
schroniska w pobliżu |
über Madatschjoch (3.010 m) zur "Kaunergrathütte" (2.817 m) Gehzeit: 03:00 über Aperes Madatschjoch (3.020 m) zur "Kaunergrathütte" (2.817 m) Gehzeit: 03:00 |
trasy |
Schwabenkopf (3.379 m) Gehzeit: 04:00 Schweikert (2.881 m) Gehzeit: 02:30 Hochrinneck (3.027 m) Gehzeit: 03:30 Rofelewand (3.354 m) Gehzeit: 03:45 Gsallkopf (3.278 m) Gehzeit: 04:00 Madatschtürme (2.837 m) Gehzeit: 03:45 Madatschjoch (3.010 m) Aperes Madatschjoch (3.020 m) |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
So 17.01.
Mo 18.01.
Di 19.01. Sonntag, 17.01.2021 Aus der Nacht heraus schneit es in der Region bereits verbreitet, damit sind die Sichten entsprechend schlecht. Die Schneefälle halten tagsüber an und lassen erst in der Nacht auf Montag wieder nach. Bis Montag früh kommen so noch einmal 20 bis 30 cm Neuschnee zusammen, lokal mehr. Kräftiger Wind verschärft die Kälte und sorgt für weitere Schneeverfrachtungen. Die Temperaturen liegen in 2000 m um -9 Grad, in 3000 m zwischen -17 und -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 50 km/h im Mittel.
Montag, 18.01.2021 Der Schneefall klingt bald ab, die Wolken lichten sich und die Sichten werden zunehmend besser. Am Nachmittag dürften sich dann auch noch einige Sonnenstrahlen ausgehen. Auch der Wind wird tagsüber schwächer, es bleibt vorerst aber noch kalt. Gering bewölkt bis wolkenlos geht es durch die Nacht. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -11 und -5 Grad, in 3000 m zwischen -17 und -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 16.01.2021 um 10:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |