Status |
|
lato |
Anfang Juli bis Mitte September |
zima |
Anfang März bis Mitte Mai |
dzierżawca |
Martin Scheiber |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A- |
telefon schronisko |
0043/664/1412119 |
telefon dolina |
+43/5254/8128 |
telefon komórkowy |
0043/5254/8128 (Tal) |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Würzburg |
pokój wieloosobowy |
50 |
materac na podłodze |
40 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (29 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Ötztal-Bahnhof |
przystanek autobusowy |
|
samochód |
Vent |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
46,8536166666667 |
długość geograficzna |
10,8238833333333 |
UTM (north) |
5190515 |
UTM (east) |
639042 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
im Winter vom Mittelbergjoch mit Schi (3.166 m) Gehzeit: 03:30 Vent (1.896 m) Gehzeit: 03:30 |
schroniska w pobliżu |
"Brandenburger Haus" (3.277 m) Gehzeit: 02:30 "Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 05:30 "Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 02:00 "Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 06:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 05:00 |
trasy |
Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 02:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 04:30 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 04:00 Hochvernagtspitze (3.539 m) Gehzeit: 03:30 Guslarspitze (3.151 m) Gehzeit: 02:00 Schwarzwandspitze (3.353 m) Gehzeit: 03:00 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 03:00 Petersenspitze (3.484 m) Gehzeit: 02:45 Hintergrabel-Spitze (3.270 m) Gehzeit: 01:45 Plateikogel (3.427 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 16.08.
Mi 17.08.
Do 18.08. Dienstag, 16.08.2022 Ein herrlicher Sommertag. Nach klarer zweiter Nachthälfte am Morgen angenehm kühl. Vor allem am Vormittag nach Auflösung möglicher Hangwolken viel ungetrübter Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich verbreitet flache Quellwolken, für Regenschauer werden diese nicht groß genug. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 3000 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Mittwoch, 17.08.2022 Zunächst startet der Tag wieder sehr sonnig. Es wird leicht föhnig, Quellwolken entwickeln sich im Tagesverlauf. Die Sonne zeigt sich nur mehr zeitweise und nachmittags kann sie auch verdeckt bleiben. Geringe Schauerneigung. Temperatur: In 2000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 3000 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 25 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit Böen bis 70 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 15.08.2022 um 10:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |