Bewirtschaftet |
|
lato |
(Anfang Jun. bis Ende Sept) siehe Aktuelle Informationen! |
zima |
|
dzierżawca |
Kerstin Heimberg |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Moserbodenstraße 30 |
telefon schronisko |
0043 (0)664 6565555 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion München |
pokój wieloosobowy |
19 |
materac na podłodze |
36 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Zell am See |
przystanek autobusowy |
Kaprun - Kesselfall oder Mooserboden |
samochód |
Kaprun - Kesselfall |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Kaprun - Kesselfall |
szerokość geograficzna |
47,1627833333333 |
długość geograficzna |
12,7388833333333 |
UTM (north) |
5225731 |
UTM (east) |
328626 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 40 |
BEV | Bl. 153 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 |
Kompass | K 39 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Hotel "Kesselfall - Alpenhaus" (1.068 m) Mooserboden (2.020 m) Gehzeit: 02:15 |
schroniska w pobliżu |
über Wielinger Scharte zur "Gruberscharten-Biwak" (3.100 m) Gehzeit: 03:00 über Wielinger Scharte zur "Oberwalder-Hütte" (2.973 m) Gehzeit: 06:00 über Wielinger Scharte zur "Schwarzenberg-Hütte" (2.267 m) Gehzeit: 05:00 über Max Hirschelsteig zur "Gleiwitzer Hütte" (2.176 m) Gehzeit: 07:30 |
trasy |
Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 03:15 Großes Wiesbachhorn (3.571 m) Gehzeit: 02:45 Wielinger Scharte Wielinger Scharte Wielinger Scharte Max Hirschelsteig |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 26.03.
Mo 27.03.
Di 28.03. Sonntag, 26.03.2023 Nach einer trockenen, zeitweise aufgelockert bewölkten Nacht zieht es in den Morgenstunden wieder zu und um die Mittagszeit breiten sich von den Zillertaler Alpen Schneeschauer auf die Hohen Tauern und nachfolgend die Südseite aus. Die Schneefallgrenze sinkt von ca. 1600 m gegen 1300 m am Abend, im Süden Schnee bis 1600 m. In höheren Lagen 10 cm bis 15 cm Neuschnee, lokal in den Hohen Tauern auch etwas mehr. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -4 Grad, in 3500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 35 km/h, tagsüber auffrischend bis 50 km/h im Mittel.
Montag, 27.03.2023 Zweigeteiltes Wetter mit einer deutlichen Wetterscheide am Hauptkamm. Aus dichten Wolken schneit es im Norden mäßig stark bis zeitweise auch einmal kräftig. Die Schneefallgrenze arbeitet sich dabei langsam bis in die Täler vor. In höheren Lagen meist um 15 cm, teils bis 30 cm Neuschnee. Der Neuschnee wird vom Wind verfrachtet, daher den aktuellen lokalen Lawinenlagebericht beachten! Temperatur: In 2500 m tagsüber um -11 Grad, in 3500 m um -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 60 km/h, tagsüber nachlassend auf 45 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.03.2023 um 10:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |