Status |
Selbstversorger Hütte |
lato |
zugänglich mit AV-Schlüssel |
zima |
zugänglich mit AV-Schlüssel |
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Alm 74 |
telefon schronisko |
|
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Bayerland |
pokój wieloosobowy |
0 |
materac na podłodze |
17 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
|
przystanek autobusowy |
|
samochód |
|
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
47,5641833333333 |
długość geograficzna |
12,3371833333333 |
UTM (north) |
5271299 |
UTM (east) |
299705 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 8 |
BEV | Bl. 90 Bl. 91 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 301 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Griesner Alm (989 m) Gehzeit: 02:00 Latschenölbrennerei (890 m) Gehzeit: 02:00 |
schroniska w pobliżu |
"Stripsenjochhaus" (1.577 m) Gehzeit: 02:00 "Gaudeamushütte" (1.263 m) Gehzeit: 03:00 |
trasy |
Ackerlspitze (2.329 m) Gehzeit: 02:00 Maukspitze (2.231 m) Gehzeit: 03:00 Regalpspitze (2.253 m) Gehzeit: 02:00 Mitterkaiser (2.007 m) Gehzeit: 00:45 Lärcheck (2.124 m) Gehzeit: 02:15 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 29.06.
Do 30.06.
Fr 01.07. Mittwoch, 29.06.2022 Am Mittwoch zeigt sich zunächst öfter die Sonne, in den Morgenstunden können aber noch nächtliche Schauer und auch Gewitterreste mitmischen. Bis Mittag bleibt es trocken. Quellwolken bringen aber zunehmend in höheren Lagen eingeschränkte Sichtverhältnisse. Später steigt das Schauer- und Gewitterrisiko dann doch erheblich an. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 16 Grad, in 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd, anfangs mit 45 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
Donnerstag, 30.06.2022 Am Donnerstag deutlich stabiler mit zu Beginn meist sonnigen Verhältnissen. An den Hängen und in höheren Bereichen entstehen aber bald Quellwolken, welche vorübergehend ein wenig die Sicht einschränken können. Das Schauer- und Gewitterrisiko ist wesentlich geringer. Temperatur: In 1500 m morgens um 17 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.06.2022 um 10:52 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |