Bewartet |
|
lato |
20. Juni 2020 - 13. September 2020 |
zima |
|
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
Leopold Würtl |
adres schroniska |
A-5672 Fusch an der Großglocknerstraße |
telefon schronisko |
+43/680/3064319 |
telefon dolina |
+43/1/4052657 |
telefon komórkowy |
+43/664/2823701 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
+43/1/4024926 |
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
www.alpenverein.at/schwarzenberghuette/ |
właściciel |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokój wieloosobowy |
0 |
materac na podłodze |
26 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
4 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
Skitouren: nur im Frühjahr bei absoluter Lawinensicherheit Winterraum: offen, keine Kochgelegenheit |
dworzec kolejowy |
Bruck / Fusch |
przystanek autobusowy |
Ferleiten |
samochód |
Ferleiten |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
vorhanden (Parkplatz in Ferleiten) |
szerokość geograficzna |
47° 08,135' |
długość geograficzna |
12° 45,858' |
UTM (north) |
5222650 |
UTM (east) |
330463 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 40 Glocknergruppe (1:25.000) |
BEV | Bl. 3227 ÖK 50 - Großglockner (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 Großglockner . Kaprun . Zell am See (1:50.000) |
Kompass | K 39 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Ferleiten (1.152 m) Gehzeit: 03:30 |
schroniska w pobliżu |
"Gruberscharten-Biwak" (3.100 m) Gehzeit: 02:45 "Oberwalderhütte" (2.973 m) Gehzeit: 03:30 "Heinrich-Schwaiger-Haus" (2.802 m) Gehzeit: 05:00 |
trasy |
Großer Bärenkopf (3.396 m) Gehzeit: 04:30 Hohe Dock (3.348 m) Gehzeit: 03:00 Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 04:00 Großes Wiesbachhorn (3.564 m) Gehzeit: 05:15 Vorderer Bratschenkopf (3.401 m) Gehzeit: 04:30 Steinkarkopf (2.520 m) Gehzeit: 01:30 Remsköpfl (2.639 m) Gehzeit: 01:30 Bratschenanstieg - Wielinger Scharte - (Heinrich-Schwaiger-Haus) alpiner Steig - Hauptschwierigkeiten Nähe Schwarzenberghütte - ca. 100 m Plattengelände - Sicherungshaken vorhanden - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 22.04.
Fr 23.04.
Sa 24.04. Freitag, 23.04.2021 Nachts wird es rasch trocken und die Wolken lockern zunehmend auf, letzte Restwolken verschwinden am Morgen. Dann wird es ganztags sehr sonnig mit einem Temperaturanstieg in allen Höhen und nur harmlosen Quellwolken am Nachmittag. Der Wind ist auf den hohen Gipfeln und Kämmen deutlich spürbar, vor allem in den Tauern. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und -1 Grad, in 3500 m zwischen -11 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.04.2021 um 14:17 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |