Bewirtschaftet |
|
lato |
20. Juni 2020 - 26. September 2020 |
zima |
Kein Winterraum vorhanden. Der Notraum ist geöffnet. |
dzierżawca |
Andreas Hassler |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-6700 Bludenz |
telefon schronisko |
+43/664/9652995 |
telefon dolina |
+43/6544/6680 |
telefon komórkowy |
+43/664/9652995 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
Hassler Andreas |
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Vorarlberg |
pokój wieloosobowy |
4 |
materac na podłodze |
40 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
2 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Bludenz |
przystanek autobusowy |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
samochód |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
47° 06,237' |
długość geograficzna |
09° 47,193' |
UTM (north) |
5217016 |
UTM (east) |
559681 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | 1230 West |
Freytag & Berndt | WK 371 WK 374 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 5374 (1:35.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 032 (1:25.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Nr. 32 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Bludenz (588 m) Gehzeit: 04:00 Brand (1.038 m) Gehzeit: 02:30 Bürs (570 m) Gehzeit: 03:30 Bürserberg-Tschappina (871 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Heinrich-Hueter-Hütte" (1.766 m) Gehzeit: 03:15 über Brand-Schattenlagant zur "Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 5,45 |
trasy |
Zimba (2.643 m) Gehzeit: 02:45 Zwölferkopf (2.271 m) Gehzeit: 02:30 Gottvater Spitze (2.438 m) Gehzeit: 02:00 Brand-Schattenlagant |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Sa 27.02.
So 28.02.
Mo 01.03. Samstag, 27.02.2021 Am Morgen halten sich oft noch dichte Restwolken, die Sichten sind entsprechend eingeschränkt. Lokal, vor allem im Osten der Region, können noch ein paar wenige Regentropfen, oberhalb von 1000 bis 1500 m Schneeflocken fallen. Im Tagesverlauf lockern die Wolken auf, es wird zunehmend sonniger. Mit teils lebhaftem Nordostwind ist es spürbar kühler als zuletzt. Es folgt eine ruhige, nahezu klare Nacht auf Sonntag. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -4 und 5 Grad, in 2500 m zwischen -5 und -1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Ost mit 15 km/h im Mittel.
Sonntag, 28.02.2021 Bis auf tief liegende Bewölkung am Morgen am Alpennordrand beginnt der Tag ungetrübt und klar. Auch die Wolken am Alpenrand lösen sich am Vormittag rasch auf und dann scheint die Sonne vom tief blauen Himmel. Es bleibt bei guten Sichten etwas kühler als zuletzt, dabei weht aber auch der Wind nur mehr schwach. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -8 und 6 Grad, in 2500 m zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Ost mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.02.2021 um 14:01 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |