Bewirtschaftet |
|
lato |
21. Juni 2022 - 18. September 2022 |
zima |
Geschlossen. Kein Winterraum. |
dzierżawca |
Helmut Andraschko |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-9751 Sachsenburg, Kärnten |
telefon schronisko |
0043 (0) 4769 20871 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
0043 (0) 676 921 4655 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Sektion Steinnelke |
pokój wieloosobowy |
16 |
materac na podłodze |
9 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz |
przystanek autobusowy |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, Napplach |
samochód |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, Napplach |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
szerokość geograficzna |
46,8385166666667 |
długość geograficzna |
13,2574 |
UTM (north) |
5188694 |
UTM (east) |
367120 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | neu: Bl. 3104 alt: Bl. 181 (1:50000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten |
Freytag & Berndt | Bl. WK 225 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Fußweg Napplach-Alpenheim (650 m) Gehzeit: 02:00 Kolbnitz (600 m) Gehzeit: 04:30 Möllbrücke (550 m) Gehzeit: 05:30 Napplach-Teuchl-Alpenheim (1.200 m) Gehzeit: 06:00 Sachsenburg (550 m) Gehzeit: 05:30 |
schroniska w pobliżu |
"Feldner-Hütte" (2.182 m) Gehzeit: 06:00 |
trasy |
Salzkofel (2.498 m) Gehzeit: 01:15 Grakofel (2.551 m) Gehzeit: 03:00 Geyersspitze (2.403 m) Gehzeit: 02:00 Stagor (2.288 m) Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Stürmische Nordwetterlage mit vielen Wolken und Nebel am Hauptkamm. Über Nacht hat es dort 30 bis 60cm geschneit, tagsüber kommen noch etwa 10 bis 20cm dazu. In Kombination mit dem Höhensturm herrscht eine kritische Lawinenlage. Südwärts abseits der Föhnmauer aber sehr sonnig. Allerdings weht hier der Nordwind als Föhnsturm, der die kalte Luft auf den Bergen sehr unangenehm, wirken lässt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -9 Grad, in 3500 m um -14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 90 km/h, tagsüber nachlassend auf 75 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 130 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Strahlender Sonnenschein und damit ausgezeichnete Sichten. Allerdings herrscht weiterhin stürmischer Wind aus Nord, der aber im Vergleich zum Samstag schon etwas schwächer geworden ist. Es wird noch ein paar Grad kälter. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 65 km/h, tagsüber nachlassend auf 50 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 100 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 13:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |