Bewirtschaftet |
|
lato |
10. Juni 2020 - 10. September 2020 |
zima |
|
dzierżawca |
Bernd Josef Fürhapter |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-9844 Heiligenblut |
telefon schronisko |
+43/4824/2546 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
+43/660/1308530 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Austria |
pokój wieloosobowy |
46 |
materac na podłodze |
91 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
|
dworzec kolejowy |
Zell /See, Lienz |
przystanek autobusowy |
Franz-Josefs-Höhe |
samochód |
Franz-Josefs-Höhe |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Parkhaus Franz-Josefs-Höhe |
szerokość geograficzna |
47° 06,322' |
długość geograficzna |
12° 42,932' |
UTM (north) |
5219394 |
UTM (east) |
326667 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 40 Glocknergruppe (1:25.000) |
BEV | 3227 Grossglockner (1:50.000) 3227 West; Grossglockner (1:25.000) Bl. 153 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 Grossglockner, Kaprun, Zell am See (1:50.000) |
Kompass | 50 Nationalpark Hohe Tauern (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Franz-Josefs-Höhe über Gamsgrubenweg (2.312 m) Gehzeit: 2:30 und neuen Sommerweg, fast gletscherfrei |
schroniska w pobliżu |
"Gruberscharten-Biwak" (3.100 m) Gehzeit: 02:30 "Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m) Gehzeit: 04:30 "Schwarzenberghütte" (2.267 m) Gehzeit: 03:30 "Heinrich-Schwaiger-Haus" (2.802 m) Gehzeit: 05:30 "Stüdlhütte" (2.801 m) Gehzeit: 06:15 "Erzherzog-Johann-Hütte" (3.451 m) Gehzeit: 05:15 "Franz-Josefs-Haus" (2.363 m) Gehzeit: 02:30 |
trasy |
Johannisberg (3.453 m) Gehzeit: 03:00 Hohe Riffl (3.338 m) - Hochtour Gehzeit: 03:30 Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 05:30 Großes Wiesbachhorn (3.564 m) Gehzeit: 05:30 Fuscher-Kar-Kopf (3.331 m) Gehzeit: 03:00 Literatur: Romariswandkopf (3.511 m) Gehzeit: 04:15 Glocknerwand (3.722 m) Gehzeit: 04:30 Vorderer Bärenkopf (3.249 m) Gehzeit: 01:30 Mittlerer Bärenkopf (3.358 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 27.01.
Do 28.01.
Fr 29.01. Donnerstag, 28.01.2021 Aus der Nacht heraus im Norden stark bewölkt mit schlechten Sichten, im Süden dagegen freundlicher. Am Morgen ist der Schneefall im Norden meist nur schwach, oder legt eine Pause ein, tagsüber intensiviert er sich aber wieder und klingt erst in der Nacht auf Freitag vorübergehend wieder ab. Leichter bis mäßig starker Schneefall wird vor allem in Hauptkammnähe tagsüber auch auf die Südseite übergreifen. Bis zum Freitagmorgen kommen auf den Bergen noch einmal rund 20 cm Neuschnee zusammen, in tiefen Lagen geht der Schneefall dagegen bis zum Abend in Regen über. Begleitet werden die Niederschläge von stürmischem Wind, der den Neuschnee massiv verfrachtet! Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -9 und -4 Grad, in 3500 m zwischen -16 und -10 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 55 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2021 um 10:30 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |