Bewirtschaftet |
|
lato |
04. März 2020 - 24. Dezember 2020 |
zima |
Anfang November 2020 - Anfang Jänner 2021 |
dzierżawca |
Andrea Steinschauer |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Auf der Wand 8 |
telefon schronisko |
+43 699 10008170 |
telefon dolina |
+43 699 10008170 |
telefon komórkowy |
+43 699 10008170 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
www.gebirgsverein.at |
właściciel |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokój wieloosobowy |
25 |
materac na podłodze |
0 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Unter-Höflein |
przystanek autobusowy |
Kleinkanzelhaus, Zweiersdorf, Grünbach |
samochód |
Stollhof, Hohe Wand-Str. (Mautstr.), Kleinkanzelhaus |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Kleinkanzelhaus |
szerokość geograficzna |
47° 48,703' |
długość geograficzna |
16° 01,519' |
UTM (north) |
5295882 |
UTM (east) |
576762 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | Bl. 5201 ÖK 50 - Wiener Neustadt (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 012 Hohe Wand . Schneebergland . Gutensteiner Alpen . Piestingtal . Lilienfeld . Triestingtal . Berndorf (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Grünbach (549 m) Gehzeit: 02:00 Kleinkanzelhaus (1.065 m) Gehzeit: 01:00 Unter-Höflein (468 m) Gehzeit: 02:00 |
schroniska w pobliżu |
"Wilhelm Eichert-Hütte" (1.052 m) Gehzeit: 00:30 "Hochkogelhütte" (932 m) Gehzeit: 00:45 |
trasy |
Plackles (1.132 m) Gehzeit: 00:45 Sportklettern in der Hochfallwand und auf den Naglplatten VI bis X Naturpark Hohe Wand Alpinsteig Wagnersteig Klettersteig A Alpinsteig Springlessteig Klettersteig A Gebirgsvereinssteig (Eröffnung am 1.5.2013) - Klettersteig C-D diverse alpine Kletterrouten II-VI Wildenauersteig - Klettersteig C-D Steirerspur - Klettersteig C-D |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Do 21.01.
Fr 22.01.
Sa 23.01. Donnerstag, 21.01.2021 In der klaren Nacht schläft der Föhn in den Niederungen ein und der Tag beginnt teils wieder recht frostig und sonnig. Auf den Bergen ist es mit lebhaftem Wind weiterhin mild. Tagsüber wird es allgemein recht sonnig, oft kann der Wind dann die nächtlichen Kaltluftseen wieder ausräumen und auch dort für milde Verhältnisse sorgen. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 6 Grad, in 1500 m zwischen -2 und 3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 20 km/h im Mittel.
Freitag, 22.01.2021 Mäßiger Föhn sorgt weiterhin für freundliche und oft auch sonnige Bedingungen. Zeitweise ziehen hohe Wolken durch, die Sichten bleiben aber gut. Sehr mild. Erst nachts nimmt die Bewölkung zu, meist bleibt es aber noch trocken. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen 1 und 8 Grad, in 1500 m zwischen -1 und 3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.01.2021 um 14:15 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |