Bewirtschaftet |
|
lato |
03. Juni 2022 - 09. Oktober 2022 |
zima |
|
dzierżawca |
Günter Perhab |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-8972 Ramsau am Dachstein |
telefon schronisko |
+43/664/3022956 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Austria |
pokój wieloosobowy |
23 |
materac na podłodze |
53 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist mit einem Sonderschloss versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
Aktuelle Postings auf Facebook unter www.facebook.com/Guttenberghaus
oder auch auf Instagram unter www.instagram.com/guttenberghaus
folgen.
Bilder rund um den Dachstein finden Sie beim Sohn des Hüttenwirts René Eduard Perhab auf www.reneperhab.at. |
dworzec kolejowy |
Schladming |
przystanek autobusowy |
Ramsau Feistererhof für Aufstieg über Feistererkar; Silberkar für Klammaufstieg |
samochód |
Ramsau am Dachstein |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Parkplatz Guttenberghaus beschriftet unterhalb Gasthaus Feisterer |
szerokość geograficzna |
47,4508 |
długość geograficzna |
13,6838333333333 |
UTM (north) |
5256101 |
UTM (east) |
400783 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3218 Bad Mitterndorf (1:50.000) 3218 West; Obertraun (1:25.000) Bl. 127 (1:50.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Dachsteinsüdwandbahn-Bergstation (2.687 m) Gehzeit: 03:30 Kulm (Ramsau), Feisterer (1.082 m) Gehzeit: 03:00 |
schroniska w pobliżu |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 08:00 "Austriahütte" (1.638 m) Gehzeit: 03:30 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 04:00 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 06:00 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 04:00 |
trasy |
Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 03:45 Sinabell (2.349 m) Gehzeit: 00:45 Eselstein (2.556 m) Gehzeit: 01:30 Landfriedstein (2.536 m) Gehzeit: 02:00 Scheichenspitz (2.667 m) Gehzeit: 02:45 Eselstein - Jubiläumsklettersteig (2.556 m) Gehzeit: 03:00 Scheichenspitz - Ramsauer Klettersteig (2.667 m) Gehzeit: 05:00 Sinabell - Klettersteig (2.349 m) - Klettersteig |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 09.08.
Mi 10.08.
Do 11.08. Dienstag, 09.08.2022 Am Dienstag ist es auf den Bergen von Beginn an sonnig, nur in tiefen Lagen können Nebelbänke vorübergehend die Sicht noch beeinträchtigen. Quellwolken, die mit der Sonneneinstrahlung entstehen, bleiben harmlos, es bleibt bis zum Abend stabil und trocken. Die Wolkenbasis dürfte zwischen 2200 und 2500 m liegen. In den exponierten Hochlagen lebt der Wind aus Nord bis Nordost auf und erreicht am Nachmittag 40 bis 50 km/h. In 1500 m 11 bis 17 Grad, in 2500 m um 7 Grad.
Mittwoch, 10.08.2022 Der Mittwoch bringt durchwegs günstiges, stabiles Bergwetter. Die Sicht ist meist sehr gut und auch die wenigen Quellwolken, die sich ab den Mittagsstunden entwickeln, bleiben harmlos. Wolkenuntergrenze im Bereich von 2200 und 2600 m. In 1500 m 10 bis 16 Grad, in 2500 m um 7 Grad. Der Wind legt tagsüber zu und erreicht am Nachmittag in den Hochlagen 30 bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 08.08.2022 um 11:25 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |