Teilweise bewirtschaftet |
|
lato |
01. Jänner 2023 - 31. Dezember 2023 |
zima |
Siehe Öffnungszeiten "Sommer"! |
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
Gerd Klemen |
adres schroniska |
Garanas 103 |
telefon schronisko |
|
telefon dolina |
+43 664 1627708 (Gabi) |
telefon komórkowy |
+43 660 7571617 (Dietmar) |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Sektion Deutschlandsberg |
pokój wieloosobowy |
24 |
materac na podłodze |
0 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Deutschlandsberg |
przystanek autobusowy |
Deutschlandsberg Rathaus |
samochód |
Weinebenstraße Deutschlandsberg-Weinebene, Parkplatz km 19,8 |
inne możliwosci dojazdu |
Wanderung zur Hütte: Weg Nr. 579 ab Glashütten; Weg Nr. 20 ab Parkplatz km 19,8; Weg ab Parkplatz km 20,6 oder Weg Nr. 20 ab Parkplatz Weinebene |
możliwość parkowania |
Glashütten; Weinebenstraße km 19,8 oder 20,6; Weinebene |
szerokość geograficzna |
46,812460 |
długość geograficzna |
15,011701 |
UTM (north) |
5184323 |
UTM (east) |
500892 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV ÖK50 | 4104 Deutschlandsberg (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 237 Saualpe (1:50.000) |
Schilcherland Steiermark | Schilcherland Steiermark Über Stock und Stein durchs Schilcherland (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Glashütten (1.274 m) Gehzeit: 01:50 Koralpenparkplatz (ehem. Hipflhütte) über Gr. Speikkogel (1.627 m) Gehzeit: 03:10 Koralpenparkplatz (ehem. Hipflhütte) über Poms-Wasserfall (1.627 m) Gehzeit: 02:15 Koralpenhaus über Großen Speikkogel (1.966 m) Gehzeit: 02:30 Weinebene über Grillitschgatter (1.660 m) Gehzeit: 01:45 Parkplatz Weinebenstraße, km 20,6, über Bärentalalm (1.660 m) Gehzeit: 1:10 |
schroniska w pobliżu |
über Koralpenspeik zur "Brendlhütte" (1.566 m) Gehzeit: 04:00 über Koralpenspeik zur "Koralpen-Haus" (1.966 m) Gehzeit: 02:20 |
trasy |
Großer Speikkogel (2.140 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 579 - WWW 505 Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 570 m Wegbeschreibung: Grünangerhütte - Steinmandl - Kote 2005 - Großer Speikkogel Poms-Wasserfall (1.671 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 20, 591 Gehzeit: 1:40, Höhenunterschied: 280 m Wegbeschreibung: Grünangerhütte - Bärentalalm - Grillitschgatter - (Grillitschhütte) - Schäferkreuz - Großhöllerhütte - Poms-Wasserfall |
Bergwetter Steirisches Randgebirge, Kärntnerisch-Slowenische Alpen
Do 08.06.
Fr 09.06.
Sa 10.06. Donnerstag, 08.06.2023 Bereits am späten Vormittag bilden sich erste Regenschauer und Gewitter. Am Nachmittag ist dann verbreitet mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 1500 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Freitag, 09.06.2023 Auch der Freitag verläuft unbeständig. Der Himmel ist wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken und lokal gehen teils gewittrige Regenschauer nieder. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 1500 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.06.2023 um 13:32 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |