Status |
Selbstversorger Hütte |
lato |
01. Mai |
zima |
01. Oktober - 31. April |
dzierżawca |
|
kierownik schroniska |
Robert Matzinger |
adres schroniska |
Krumau 91 |
telefon schronisko |
|
telefon dolina |
+43/1/4052657 |
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
+43/1/4024926 |
kontakt Tal |
Gebirgsvereins Servicestelle, 1080 Wien |
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokój wieloosobowy |
0 |
materac na podłodze |
25 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Wien-West bis Johnsbach |
przystanek autobusowy |
Johnsbach, www.xeismobil.at - Anrufbus Admont-Johnsbach, hält direkt beim Gofergraben |
samochód |
|
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Am Beginn des Gofergrabens bei der Gesäuse-Bundesstraße |
szerokość geograficzna |
47,5651 |
długość geograficzna |
14,5547833333333 |
UTM (north) |
5268061 |
UTM (east) |
466510 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 16 Ennstaler Alpen (1:25.000) |
BEV | Bl. 4214 ÖK 50 - Trieben (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 Gesäuse . Ennstaler Alpen . Schoberpass (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Gesäuse-Eingang (659 m) Gehzeit: 01:30 Johnsbach (753 m) Gehzeit: 01:30 |
schroniska w pobliżu |
|
trasy |
Admonter Reichenstein (2.251 m) Sparafeld (2.247 m) |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Sa 28.01.
So 29.01.
Mo 30.01. Samstag, 28.01.2023 Überwiegend bewölkt und kalt verläuft der Samstag, die Berggipfel stecken im Nebel. Mit unangenehm kaltem Nordwestwind fallen immer wieder auch ein paar Schneeflocken. Temperatur: In 1000 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -4 Grad. In 1500 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.01.2023 Oft scheint die Sonne, Nebel und tiefe Wolken lösen sich im Lauf des Vormittags auf. Temperatur: In 1000 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 1500 m um -6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2023 um 13:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |