Logo Alpenvereinshütten

Alpenvereinshütten

  prasa 
itatencz
poszukiwanie
Glungezer-Hütte
Seehöhe 2610 m, Kategorie I, Tirol, Tuxer Alpen
MITGLIED werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Prefa
Glungezer-Hütte Serdecznie witamy na naszej stronie!

Poniżej znajdą Państwo wszystkie przydatne informacje aby zaplanowac swoją kolejną górską przygodę. Przedstawione obok piktogramy pokazuja możliwości aktywnego spędzania czasu w okolicy wybranego schroniska górskiego. Poniżej znajdą Państwo informacje dotyczące wyposażenia w schronisku. Jeśli mają Państwo jakiekolwiek pytania lub wątpliwości , prosimy o bezpośredni kontakt z nami.

Jesli planują Państwo pobyt w schronisku ze swoim czworonogiem, prosimy o wcześniejsze ustalenie tego z nami!

 

wędrówki górskie trasy w wysokich górach wspinaczka via ferrata skitour wędrówki w rakietach śnieżnych

Schronisko przyjazne środowisku

kontakt

Bewirtschaftet

lato

17. Juni 2023 - 01. Oktober 2023
Sommer durchgehend geöffnet

zima

18. Dezember 2023 - 07. April 2024

dzierżawca

Christof Koller
Moritz Schletterer

kierownik schroniska

adres schroniska

Glungezer 1
A-6075 Tulfes

telefon schronisko

+43 5223 78018

telefon dolina

telefon komórkowy

schronisko fax

dolina fax

kontakt Tal

+43 5223 56209

email

glungezerhuette@glungezer.at

internet

www.glungezerhuette.at

właściciel

Alpenverein Hall in Tirol
Schulgasse 6, A-6060 Hall in Tirol
Tel.: +43 5223 56209
office@alpenverein-hall.at
www.alpenverein.at/hall-in-tirol

wyposażenie

pokój wieloosobowy

9

materac na podłodze

37

prowizoryczne miejsce do spania

pokój Zima

Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze).
Biwak

prowizoryczne zakwaterowanie

Der Notraum ist unversperrt.
Biwak

informacje dodatkowe


  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • możliwość organizacji seminariów
    Beamer vorhanden

  • Duschen

  • Gepäcktransport möglich
    Hüttenwirt

  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert

  • Empfang für Mobiltelefon

dojazd

dworzec kolejowy

Hall in Tirol
rozkład jazdy ÖBB
rozkład jazdy DB

przystanek autobusowy

Tulfes
rozkład jazdy ÖBB-Postbus

samochód

Tulfes

inne możliwosci dojazdu

możliwość parkowania

Tulfes

szerokość geograficzna

47,209854

długość geograficzna

11,526794

UTM (north)

5231582

UTM (east)

691342

południk

{huette_bezugspołudnik }


mapy

Alpenverein

31/5 Innsbruck und Umgebung (1:50.000)
33 Tuxer Alpen (1:50.000)

BEV ÖK50

2223 Innsbruck (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 241 Innsbruck (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

dojście z doliny

Hall (560 m)
Gehzeit: 5 - 6 Std.

Meissner Haus (1.720 m)
Gehzeit: 03:00

Patscherkofel Bergstation (2.000 m)
Gehzeit: 03:00

Tulfeinalm (Lift) (2.035 m)
Gehzeit: 01:30

Tulfes (923 m)
Gehzeit: 03:30

Voldertalhütte (1.376 m)
Gehzeit: 03:00

Lizumer Hütte (2.019 m)
Gehzeit: 8 - 10



schroniska w pobliżu

über Höhenweg zur "Patscherkofelhaus" (1.970 m)
Gehzeit: 02:45

über Panoramasteig zur "Tulferberg-Hütte" (1.229 m)
Gehzeit: 02:45

über Viggartal zur "Meißner Haus" (1.720 m)
Gehzeit: 02:15

über Gwannsteig-Voldertal-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m)
Gehzeit: 09:00

über Halsmarter zur "Voldertalhütte" (1.376 m)
Gehzeit: 02:30

über Kreuzspitz-Rosen,-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m)
Gehzeit: 08:00 - 10:00

"Kellerjoch-Hütte" (2.237 m)



trasy

Glungezer (2.677 m) - Weg Nr 335
Gehzeit: 00:15, Höhenunterschied: 67 m

Wegbeschreibung: Panorama mit 500 Gipfeln, Jöchern und Graten

Sonnenspitze (2.639 m)
Gehzeit: 00:10

Kreuzspitze (2.746 m)
Gehzeit: 02:30

Rosenjoch (2.796 m)
Gehzeit: 03:00

Viggarspitze (2.307 m)
Gehzeit: 01:30

Patscherkofel (2.247 m)
Gehzeit: 03:00

Naviser Jöchl (2.479 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 05:00, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - Navis oder Lizumerhütte
​siehe www.glungezer.at  -  "Glungezer & Geier - Route" Details - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner unter www.glungezer.at


Glungezer Klettersteig (2.500 m)
Gehzeit: 02:00

Lizum Überschreitung Rosenjoch - Navisjoch (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 8 - 10, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - ​siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details u. Literatur: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - mehr unter www.glungezer.at


Inntaler Höhenweg zur Lizumerhütte (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 8- 9 std., Höhenunterschied: 750 m, schwarz/rot

Wegbeschreibung: "seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - 
"Glungezer & Geier - Route" Details 
siehe www.glungezer.at  - Literatur: 
"Meine Bergtour ans Meer - Gerald Aichner - www.glungezer.at

Verfügbarkeitsabfrage - Inntaler Höhenweg


Höhenweg

Glungezer-Panoramasteig (2.250 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 1, Höhenunterschied: 360 m

Viggartal

Halsmarter

Kreuzspitze - Rosenjoch - Naviser Jöchl - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 5, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - ?siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details u. Literatur: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - mehr unter www.glungezer.at


Gwannsteig - Voldertal - Naviser Jöchl - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 350/322
Gehzeit: 4.30, Höhenunterschied: 479 m, rot/schwarz

Wegbeschreibung: am Gwannsteig Nr. 350 vom Tulfeinjöchl nach Steinkasern besteht mitunter Steinschlaggefahr (in der Karte gelb punktiert) - von Glungezerhütte Abstieg am Steig 332 nach Steinkasern - Aufstieg zum Naviser Jöchl - Abstieg Navis oder Weiterweg über Mölsjoch zur Lizumerhütte. - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - www.glungezer.at



Pogoda

Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern

Fr
02.06.
Sa
03.06.
So
04.06.
 
Freitag, 02.06.2023
Morgendliche Restwolken bilden sich zurück bzw. steigen als Hangwolken auf und bilden sich zu kleineren Quellungen über den Gipfeln. Es wird damit in Summe recht sonnig, die Haufenwolken am Nachmittag bleiben zumeist harmlos, das Schauer- und Gewitterrisiko ist nur leicht erhöht. Punktuell kann ein kurzer und isolierter Schauer am späteren Nachmittag aber dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Nachts fallen die Wolken wieder zusammen, stellenweise halten sich aber tiefe Restwolken noch länger hartnäckig. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 5 Grad, in 3500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 10 km/h im Mittel.
Samstag, 03.06.2023
Am Morgen zwar noch überwiegend freundliches Bergwetter, es ist aber labiler als zuletzt. Südlich der Hohen Tauern machen sich schon bald tiefe Wolken bemerkbar, die später als Quellwolken in die Höhe wachsen. Auch sonst kommt die Quellwolkenbildung in der Region verbreitet rasch in Gang. Schon ab der Mittagszeit bilden sich daraus erste Schauer, die am Nachmittag zahlreicher werden. Punktuell sind auch Blitz und Donner dabei. Zwischendurch lockern die Wolken zwar wieder sonnig auf, die Sichten können aber rasch wieder wechseln. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 5 Grad, in 3500 m um -2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 01.06.2023 um 12:49 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

wyłączenie odpowiedzialności | inne stowarzyszenia alpejskie | zapytania dotyczace strony internetowej
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: