Bewirtschaftet |
|
lato |
Pfingsten bis 26. Oktober (je nach Schneelage) |
zima |
8. Dezember bis Ostern (je nach Schneelage) |
dzierżawca |
Renaldo Lipp-Auinger |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Gosau 445 |
telefon schronisko |
+43/6136/8465 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Sektion Neugablonz-Enns |
pokój wieloosobowy |
30 |
materac na podłodze |
42 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Steeg / Gosau |
przystanek autobusowy |
Gosausee |
samochód |
Gosausee |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Gosausee |
szerokość geograficzna |
47,5330166666667 |
długość geograficzna |
13,4798666666667 |
UTM (north) |
5265519 |
UTM (east) |
385586 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 14 |
BEV | Bl. 126 Bl. 95 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Annaberg (777 m) Gehzeit: 02:30 Gosaukammbahn-Bergstation zur Hütte (1.500 m) Gehzeit: 00:15 Gosauschmied (Winterweg) (770 m) Gehzeit: 02:30 Gosausee (932 m) Gehzeit: 01:30 |
schroniska w pobliżu |
über Stuhlalm zur "Hofpürglhütte" (1.705 m) Gehzeit: 03:30 über Stuhlalm zur "Theodor-Körner-Hütte" (1.466 m) Gehzeit: 01:30 |
trasy |
Großer Donnerkogel (2.054 m) Gehzeit: 01:30 Großer Donnerkogel/Klettersteig (2.054 m) Gehzeit: 02:30 Gosau über Herrenweg (770 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, leicht |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
So 03.07.
Mo 04.07.
Di 05.07. Sonntag, 03.07.2022 Am Sonntagmorgen können vorübergehend Wolken und Schauer durchziehen, die Sicht bleibt aber meist ausreichend. Schon bald setzt sich am Vormittag aber wieder die Sonne durch und die Sicht wird besser. Im Tagesverlauf entstehen Quellwolken, die aber harmlos bleiben und nur ein geringes Risiko für Wärmegewitter darstellen. Temperatur: In 1500 m 17 bis 20 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Der Wind stört kaum.
Montag, 04.07.2022 Am Montag ziehen bereits in den Morgenstunden Wolken auf, Gipfel können in Nebel geraten. Erste Schauer sind schon in der ersten Tageshälfte möglich. Am Nachmittag steigt die Gefahr von kräftigen Gewittergüssen dann deutlich an. In 1500 m tagsüber um 17 Grad, in 2500 m um 10 Grad. In den Morgenstunden in den Hochlagen teils kräftiger Westwind mit 30 bis 50 km/h, tagsüber dann abseits von Gewittern meist nur schwacher Wind.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.07.2022 um 11:51 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |