Teilweise bewirtschaftet |
|
lato |
01. April 2019 - 31. Oktober 2019 |
zima |
1.11. bis 31.03. geschlossen |
dzierżawca |
Martin Neuhauser |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Witzelsberg 20 |
telefon schronisko |
+43/7945/7666 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
+43/7945/7666 |
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Sektion Freistadt |
pokój wieloosobowy |
12 |
materac na podłodze |
18 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Freistadt , Kefermarkt, HSt Lasberg/St. Oswald |
przystanek autobusowy |
St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt |
samochód |
St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt, Gutau |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Ausreichend vorhanden, bevorzugt: Parken in Witzelsberg und 20 Minuten Zustieg über Braunberg-Ostgipfel |
szerokość geograficzna |
48,4802 |
długość geograficzna |
14,58425 |
UTM (north) |
5369759 |
UTM (east) |
469275 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein Freistadt, Salzgasse 23, 4240 Freistadt | Mittelabschnitt / stredni oddil Nordwaldkammweg / Sumavska hrebenova cesta (1:75.000) mit Wegmarkeriungen, Downloadbar als PDF von www.alpenverein-freistadt.at |
BEV | Bl. 33 Steyregg (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 261 Mühlviertel.Freistadt.Linz-Urfahr (1:50.000) ISBN 978-3-85084-766-7 mit Wegmarkeriungen, mit Freizeitführer |
TVB Mühlviertler Kernland, Waaggasse 7, 4240 Freistadt, Tel. 07942/75700, email: kernland@oberoesterreich.at | Freistadt Genusswandern im Mühlviertler Kernland (1:35.000) mit Wegmarkeriungen, carto.at Kartographie Hafner Molln |
Tourismuskern Lasberg, Markt 7,4291 Lasberg, Tel. 07947/7255-0, email tourismuskern@lasberg.at | GISDAT Linz 2011 LASBERGer Wander- und Erlebniswelt (1:25.000) mit Wegmarkeriungen zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Freistadt (563 m) Gehzeit: 02:30 Kefermarkt (512 m) Gehzeit: 02:30 St. Oswald (609 m) Gehzeit: 01:00 Lasberg (574 m) Gehzeit: 01:30 Gutau (589 m) |
schroniska w pobliżu |
über Freistadt zur "Bad Leonfelden" (749 m) über Sandl zur "Nebelsteinhütte" (1.000 m) Gehzeit: 09:00 |
trasy |
Nordwaldkammweg Charlyweg (Rundweg 1 u. 2.) Schloss Weinberg Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Buchberg (813 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Zeißberg (802 m) Gehzeit: 04:30 Freistadt Sandl |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 25.06.
So 26.06.
Mo 27.06. Samstag, 25.06.2022 Am Samstag lösen sich Restwolken der Nacht bis in die Mittagsstunden auf und lassen dann meist die Sonne scheinen. Tagsüber bilden sich über den Bergen ein paar weitgehend harmlose Quellwolken, die sich zum Abend hin auflösen. Es weht mäßig starker Westwind. In 1500 m beträgt die Temperatur 12 bis 17 Grad, in 2500 m um 9 Grad.
Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag startet strahlend sonnig. Am Nachmittag tauchen einige Quellwolken auf, nachfolgende Schauer oder Gewitter sind aber die Ausnahme. In 1500 m liegen die Temperaturen zwischen 17 Grad und 20 Grad. In 2500 m um 11 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 13:22 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |