Bewirtschaftet |
|
lato |
Vom 18. April bis 14. August Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Vom 15. August bis 15. November täglich ohne Ruhetage geöffnet! |
zima |
Bis 7. Dezember22 Betriebsurlaub, danach Mi.-So. geöffnet Von 24.12.22 - inkl. 26.12.22 geschlossen Ab 27.12.22 - inkl. 8. Jänner 23 täglich geöffnet, danach Mi.-So. geöffnet Von 1. Feb.23 - 12. Feb.23 täglich geöffnet, danach Mi.-So. geöffnet |
dzierżawca |
Josef Schachinger |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Annarotte 177 |
telefon schronisko |
+43272820459 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
+436645231076 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokój wieloosobowy |
31 |
materac na podłodze |
11 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
4 Plätze, beheizbar |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Wien-West, Türnitz, Annaberg-Reith |
przystanek autobusowy |
Wien-Mitte bis Annaberg |
samochód |
Annaberg, Ulreichsberg, Türnitz |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Türnitz-Eibl, Passhöhe Annaberg, Eingang Falkenschlucht |
szerokość geograficzna |
47,87355 |
długość geograficzna |
15,4212833333333 |
UTM (north) |
5302331 |
UTM (east) |
531503 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | Bl. 4205 ÖK 50 - Sankt Aegyd am Neuwalde (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | Bl. WK 031 Ötscherland . Mariazell . Erlauftal . Lunzer See . Scheibbs . Melker Alpenvorland (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Annaberg (976 m) Gehzeit: 01:30 Türnitz (466 m) Gehzeit: 04:00 Türnitz - Eisernes Tor (535 m) Gehzeit: 03:30 Ulreichsberg (878 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Julius-Seitner-Hütte" (1.185 m) "Türnitzer Hütte" (1.372 m) |
trasy |
Annaberg-Tiroler Kogel-Eibel-Türnitz (1.377 m) Gehzeit: 03:30 Rundtour Falkenschlucht/Dachsental Gehzeit: 05:30 Sterngasselgraben (Schiabfahrt) |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mo 06.02.
Di 07.02.
Mi 08.02. Montag, 06.02.2023 Am Montag ziehen von Nordosten her harmlose, aber recht kompakte ausgedehnte Wolkenfelder durch. Die Berggipfel bleiben jedoch voraussichtlich größtenteils frei, die Wolken ziehen nämlich meist deutlich über Gipfelniveau durch. Der Sonnenschein kann aber häufig getrübt werden und da oder dort könnte ein Berg doch einmal kurz in hochnebelartige Wolken geraten. Zum Abend hin beginnen die Wolken voraussichtlich von Nordosten her aufzulockern. Temperatur: In 1000 m morgens um -10 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 1500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 bis 20 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 40 km/h.
Dienstag, 07.02.2023 Der Dienstag bringt sonniges Bergwetter. Zwischendurch können weit über Gipfelniveau harmlose ausgedehnte Wolken durchziehen, welche den Sonnenschein jedoch voraussichtlich nur vorübergehend stärker trüben können. Mit in exponierten Lagen teils mäßigem, kaltem Wind aus östlicher Richtung bleibt es sehr kalt. Temperatur: In 1000 m morgens um -12 Grad, tagsüber bis -5 Grad. In 1500 m um -8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 05.02.2023 um 12:33 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |