Bewirtschaftet |
|
lato |
01. Mai 2023 - 26. Oktober 2023 |
zima |
|
dzierżawca |
Lieselotte Schleicher |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-8621 Thörl, Steiermark |
telefon schronisko |
03861/24184 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Austria |
pokój wieloosobowy |
48 |
materac na podłodze |
0 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
Der Notraum ist unversperrt. |
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Kapfenberg |
przystanek autobusowy |
Seewiesen am Hochschwab Dullwitz, Palbersdorf Fölz oder Aflenz Kurort Erzherzog-Johann-Straße |
samochód |
Seewiesen, Aflenz, Thörl/Fölzgraben, Weichselboden |
inne możliwosci dojazdu |
Sessellift Aflenzer Bürgeralm |
możliwość parkowania |
Seewiesen: Seetal, kurz vor dem Schranken - Halteverbot beachten (Besitzstörungsklage!); Aflenz: Parkplatz beim Sessellift; Thörl: gebührenpflichtiger Parkplatz beim Fölzgraben. Nähere Auskünfte am Hüttentelefon. |
szerokość geograficzna |
47,6122 |
długość geograficzna |
15,18075 |
UTM (north) |
5273216 |
UTM (east) |
513584 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | Bl. 102 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Bodenbauer (884 m) Gehzeit: 04:00 Seewiesen (950 m) Gehzeit: 02:30 Schwabenbartl (814 m) Gehzeit: 02:45 Aflenzer Bürgeralm (1.500 m) Gehzeit: 03:30 |
schroniska w pobliżu |
"Schiestlhaus" (2.153 m) Gehzeit: 02:00 "Sonnschien-Hütte" (1.523 m) Gehzeit: 06:00 "Fleischer-Biwak" (2.153 m) Gehzeit: 03:00 |
trasy |
Hochschwab (2.277 m) Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 0 m Mitteralm (1.900 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Ringkamp (2.153 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Karhochkogel (2.096 m) Höhenunterschied: 0 m, 02:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
So 05.02.
Mo 06.02.
Di 07.02. Montag, 06.02.2023 Am Montag ziehen von Nordosten her harmlose, aber recht kompakte ausgedehnte Wolkenfelder durch. Die Berggipfel bleiben jedoch voraussichtlich größtenteils frei, die Wolken ziehen nämlich meist deutlich über Gipfelniveau durch. Der Sonnenschein kann aber häufig getrübt werden und da oder dort könnte ein Berg doch einmal kurz in hochnebelartige Wolken geraten. Zum Abend hin beginnen die Wolken voraussichtlich von Nordosten her aufzulockern. Temperatur: In 1000 m morgens um -10 Grad, tagsüber bis -6 Grad. In 1500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 bis 20 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 05.02.2023 um 12:33 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |