Status |
|
lato |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
zima |
Wintersaison: Hütte geschlossen |
dzierżawca |
Matthias Schatz |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-6708 Brand |
telefon schronisko |
0043/664/1900691 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Mannheim |
pokój wieloosobowy |
28 |
materac na podłodze |
14 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Bludenz |
przystanek autobusowy |
|
samochód |
Brand |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Brand |
szerokość geograficzna |
47,0797166666667 |
długość geograficzna |
9,69333333333333 |
UTM (north) |
5214281 |
UTM (east) |
552644 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | Bl. 141 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 371 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Brand (1.050 m) Gehzeit: 02:30 Nenzinger Himmel (1.370 m) Gehzeit: 03:00 |
schroniska w pobliżu |
"Mannheimer Hütte" (2.679 m) Gehzeit: 02:30 |
trasy |
Schesaplana (2.965 m) Gehzeit: 04:00 Panüeler Kopf (2.859 m) Gehzeit: 03:30 Oberzalimkopf (2.340 m) Gehzeit: 01:00 Brüggelesteig (Rundweg) Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Di 28.06.
Mi 29.06.
Do 30.06. Dienstag, 28.06.2022 Tiefe, hochnebelartige Restwolken entlang vom Alpenvorland wandeln sich in Hang- und Quellwolken um. Mit föhnigem Einfluss geht es auf den Bergen der Region dann wechselnd bewölkt und zumindest zeitweise sonnig durch den Tag. Von der Schweiz her können aber auch bald schon Gewitterzellen nach Nordosten durchziehen. Im Laufe des Nachmittags und am Abend steigt am Alpennordrand allerdings das Risiko für organisierte Gewitterlinien wieder deutlich an. Temperatur: In 1500 m morgens um 15 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel.
Mittwoch, 29.06.2022 Aus der Nacht heraus kann es lokal noch letzte Schauer geben. Nach deren Abklingen lockern die Wolken auf, Restwolken an den Hängen bleiben mitunter recht zäh. Mit der Sonne über den Tälern sammelt sich die Feuchtigkeit an den Bergen und nachmittags folgen weitere gewittrige Schauer. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 12:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |