Status |
|
lato |
Anfang Juli bis Ende September |
zima |
|
dzierżawca |
Hermann Maislinger |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Kolmstraße |
telefon schronisko |
0043/664/88192505 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Hannover |
pokój wieloosobowy |
16 |
materac na podłodze |
46 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Taxenbach, Böckstein |
przystanek autobusowy |
Kolm - Saigurn und Sportgastein |
samochód |
dto. (Gasteiner Alpenstr. Böckstein - Sportgastein |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Böckstein - Sportgastein (gebührenpflichtig) |
szerokość geograficzna |
47° 03,617' |
długość geograficzna |
13° 00,617' |
UTM (north) |
5213813 |
UTM (east) |
348895 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | Bl. 154 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Böckstein (1.131 m) Gehzeit: 04:00 Badgastein-Stubnerkogel (2.240 m) Gehzeit: 06:00 Kolm-Saigurn (1.598 m) Gehzeit: 02:30 Sportgastein (1.588 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Rojacher Hütte" (2.718 m) Gehzeit: 03:45 "Zittelhaus" (3.105 m) Gehzeit: 05:00 "Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 04:00 "Hagener Hütte" (2.446 m) Gehzeit: 06:00 |
trasy |
Schareck (3.122 m) Gehzeit: 03:00 Herzog Ernst (2.933 m) Hoher Sonnblick (3.105 m) Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 16.01.
So 17.01.
Mo 18.01. Samstag, 16.01.2021 Auf den Bergen und in den südlichen Zillertaler Alpen sowie den Osttiroler Tauern wird es von der Früh weg sonnig. Aber auch die hochnebelartige Bewölkung nördlich des Hauptkamms bildet sich vormittags zurück. Es ist bitter kalt, wobei die Kälte durch stürmischen Nordwind markant verschärft wird. In der Nacht auf Montag ziehen von Nordwesten her Wolken einer Warmfront auf, nördlich des Hauptkammes beginnt es in weiterer Folge zu schneien. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -18 und -13 Grad, in 3500 m zwischen -23 und -18 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 55 km/h im Mittel.
Sonntag, 17.01.2021 Aus der Nacht heraus schneit es am Hauptkamm und nördlich davon recht verbreitet, auch untertags ändert sich daran nur wenig. Bis Montagmorgen rund 20 - 30 cm Neuschnee. Abseits des Hauptkammes im Süden teilweise aufgelockert aber nicht ungetrübt, die Sichten wechseln. Dazu auf den Bergen starker bis stürmischer Nordwind, der das Kälteempfinden weiter verschärft. Die Temperaturen liegen in 2500 m um -12 Grad, in 3500 m um -18 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 45 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 15.01.2021 um 11:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |