Status |
|
lato |
Anfang Juni bis Mitte Oktober |
zima |
|
dzierżawca |
Thomas Lehner |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-6108 Scharnitz |
telefon schronisko |
0043/720/347028 |
telefon dolina |
+43/5213/20043 |
telefon komórkowy |
0043/664/8937583 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Schwaben |
pokój wieloosobowy |
18 |
materac na podłodze |
66 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Scharnitz, Hall in Tirol |
przystanek autobusowy |
Scharnitz, Hall in Tirol |
samochód |
10km Fahrstraße Hall - Herrenh. (Maut,Münzautomat) |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Herrenhäuser |
szerokość geograficzna |
47° 21,283' |
długość geograficzna |
11° 28,633' |
UTM (north) |
5247580 |
UTM (east) |
687073 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 31/5 5/2 |
BEV | Bl. 119 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 321 Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Hafelekar Bergstation (2.256 m) Gehzeit: 05:00 Herrenhäuser (1.500 m) Gehzeit: 02:00 Scharnitz (963 m) Gehzeit: 04:30 |
schroniska w pobliżu |
über Birkkarspitze (2.749 m) zur "Karwendelhaus" (1.765 m) Gehzeit: 08:00 über Lafatscherjoch zur "Bettelwurfhütte" (2.077 m) Gehzeit: 02:30 über Stempljoch - Lafatscherjoch zur "Pfeishütte" (1.922 m) Gehzeit: 03:00 über Katzenleiter - Überschalljoch zur "Lamsenjochhütte" (1.953 m) Gehzeit: 09:30 |
trasy |
Großer Bettelwurf (2.725 m) Gehzeit: 05:00 Speckkarspitze (2.621 m) Gehzeit: 02:45 Suntigerspitze (2.322 m) Gehzeit: 01:30 Großer Lafatscher (2.695 m) Gehzeit: 03:00 Kleiner Lafatscher (2.635 m) Gehzeit: 02:00 Klettergarten Katzenleiter - Überschalljoch Stempljoch - Lafatscherjoch Lafatscherjoch Birkkarspitze (2.749 m) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 20.04.
Mi 21.04.
Do 22.04. Mittwoch, 21.04.2021 Ein sehr sonniger Tag, bereits die Nacht wird ziemlich klar gewesen sein. Der Höhenwind hat von Nord über West Richtung Süd gedreht, dementsprechend ist es ein wenig milder. Die Stärke des Windes spielt aber weiterhin kaum eine Rolle. Nachmittags gibt es Quellwolken, da und dort schwache Schnee- und Graupelschauer bzw. unter etwa 1600-1800m Regenschauer. Wechselnd bewölkte Nacht auf Donnerstag. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 1 und 7 Grad, in 2500 m zwischen -5 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.04.2021 um 11:05 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |