Status |
|
lato |
1. Juli bis 15. September |
zima |
|
dzierżawca |
Johann Aschbacher |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
postlagernd |
telefon schronisko |
0043/664/4036697 |
telefon dolina |
+43/4732/4290 |
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Hagen |
pokój wieloosobowy |
14 |
materac na podłodze |
28 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Mallnitz oder Bad Gastein |
przystanek autobusowy |
Mallnitz-Jamnig Alm, Bad Gastein-Sportgastein |
samochód |
Mallnitz - Jamnig Alm, Sportgastein |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Mallnitz - Jamnig Alm, Sportgastein |
szerokość geograficzna |
47° 01,650' |
długość geograficzna |
13° 05,383' |
UTM (north) |
5209992 |
UTM (east) |
354840 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | Bl. 154 Bl. 155 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Böckstein (1.127 m) Gehzeit: 04:30 Mallnitz - Ortsmitte (1.190 m) Gehzeit: 04:00 Sportgastein (durch das Nassfeld) (1.588 m) Gehzeit: 03:00 Mallnitz - Jamnigalm (1.730 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 05:00 "Hannoverhaus" (2.565 m) Gehzeit: 06:00 "Mindener Hütte" (2.428 m) Gehzeit: 03:00 |
trasy |
Vorderer Gesselkopf (2.974 m) Gehzeit: 02:30 Romaten-Spitz Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen,Hohe Tauern
Sa 07.12.
So 08.12.
Mo 09.12. Samstag, 07.12.2019 Vor allem am Vormittag, zeitweise aber auch noch am Nachmittag teilweise dichtere Bewölkung. Dazwischen scheint auch die Sonne. Der Wind lässt nach, es bleibt kalt. Die Nacht verläuft meist wolkenlos. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und -1 Grad, in 3500 m zwischen -12 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 35 km/h im Mittel.
Sonntag, 08.12.2019 Schon in den ersten Tagesstunden ziehen dünne ausgedehnte Schleierwolken über den Himmel. Die Sicht wird allmählich diffus. Im Laufe des Tages bleibt es freundlich, die Wolkenbasis sinkt erst in den Abendstunden allmählich tiefer. Im Anschluss daran beginnt es in der zweiten Nachthälfte leicht zu regnen, Schneefallgrenze bei rund 1000 Meter. Gleichzeitig lebt der Wind stürmisch auf.Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -2 und 3 Grad, in 3500 m zwischen -7 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 06.12.2019 um 13:30 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |