Status |
|
lato |
Mitte Juni bis Ende September |
zima |
|
dzierżawca |
Alexander Scheiber |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-6458 Vent |
telefon schronisko |
0043/664/5300898 |
telefon dolina |
+43/5254/30117 |
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
0043/5254/81098 |
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
DAV Sektion Breslau/Sitz Stuttgart |
pokój wieloosobowy |
67 |
materac na podłodze |
99 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (22 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Ötztal- Bahnhof |
przystanek autobusowy |
|
samochód |
Vent |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Vent |
szerokość geograficzna |
46,86805 |
długość geograficzna |
10,8791666666667 |
UTM (north) |
5192229 |
UTM (east) |
643230 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 30/1 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Achtung! Lawinenhang unterhalb der Hütte Anstieg z. Hütte im Winter: Seilbahn ca. 1 h Gehzeit zur Hütte; tief umgehen! Vent Gehzeit: 03:45 |
schroniska w pobliżu |
"Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 03:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 |
trasy |
Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 03:30 Ötztaler Urkund (3.556 m) Gehzeit: 02:00 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 03:00 Wildes Mannle (3.019 m) Gehzeit: 01:30 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 02:30 Taufkarkogel (3.362 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Sa 25.06.
So 26.06.
Mo 27.06. Samstag, 25.06.2022 Der Samstag bringt überwiegend sonniges und stabiles Bergwetter. Restwolken, mancherorts auch Hochnebel in den Tälern lösen sich auf, bzw. wandeln sich im Tagesverlauf allmählich in Quellungen um. Trotz steigender Temperaturen bleiben diese meist harmlos, die Schauerneigung steigt nur geringfügig an, Gewitter sind eher nicht zu erwarten. Zudem kommt schwacher bis mäßiger Föhn auf. Nachts trocken und meist klar oder nur gering bewölkt, nur direkt am Hauptkamm sind von Süden her mitunter tiefe Wolken dabei. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 3000 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h, nachmittags um 25 km/h im Mittel.
Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag bringt in der Region bei leicht föhnigem Südwind vor allem in der ersten Tageshälfte viel Sonnenschein. Dann entstehen vermehrt Quellwolken, die für Abschattungen sorgen und zeitweise auch die höheren Gipfel einnebeln können. Ein kurzer Regenspritzer kann daraus nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die vereinzelten Gewitter sollten aber auf den nördlichen Alpenrand beschränkt bleiben und sind damit in der Region eher nicht zu erwarten. Temperatur: In 2000 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 3000 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 12:13 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |