Bewirtschaftet |
|
lato |
01. Mai 2020 - 31. Oktober 2020 |
zima |
01. November 2019 - 30. April 2020 |
dzierżawca |
Katja Kühmayer |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
Schwarzensee 15 |
telefon schronisko |
+43/2674/87333 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokój wieloosobowy |
18 |
materac na podłodze |
39 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
dworzec kolejowy |
Weißenbach - Neuhaus |
przystanek autobusowy |
Raisenmarkt, Weißenbach |
samochód |
Schwarzensee, Holzschlag |
inne możliwosci dojazdu |
klassisch zu Fuß von Wien-Rodaun |
możliwość parkowania |
Schwarzensee, Holzschlag |
szerokość geograficzna |
48° 00,890' |
długość geograficzna |
16° 03,120' |
UTM (north) |
5318485 |
UTM (east) |
578452 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
BEV | Bl. 5325 ÖK 50 - Baden (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 011 Wienerwald (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Raisenmarkt (371 m) Gehzeit: 01:15 Schwarzensee (530 m) Gehzeit: 00:30 Weißenbach (362 m) Gehzeit: 01:30 |
schroniska w pobliżu |
"Enzianhütte/Kieneck" (1.107 m) Gehzeit: 05:00 "Peilsteinhütte" (620 m) Gehzeit: 00:30 |
trasy |
Peilstein (716 m) über 850 sanierte Kletterrouten am Peilstein, der Arnsteinwand und am Thalhofergrat I bis XI Haserlstiege - Klettersteig A Matterhornstiege - Klettersteig B/C Couloirstiege - Klettersteig B/C |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Fr 22.01.
Sa 23.01.
So 24.01. Freitag, 22.01.2021 Mäßiger Föhn sorgt weiterhin für freundliche und oft auch sonnige Bedingungen. Zeitweise ziehen hohe Wolken durch, die Sichten bleiben aber gut. Sehr mild. Erst nachts nimmt die Bewölkung zu, bis zum Morgen setzt Schneefall ein. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen 0 und 8 Grad, in 1500 m zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 30 km/h im Mittel.
Samstag, 23.01.2021 Bei lebhaftem bis starkem Wind schneit es aus der Nacht heraus verbreitet, die Schneefallgrenze sinkt bald wieder in tiefe Lagen ab. Tagsüber werden die Schneefälle schwächer, die Sichten bleiben aber oft noch eingeschränkt. Erst am Abend lockern die Wolken vorübergehend auf. Auf den Bergen kühlt es wieder spürbar ab. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -3 und 6 Grad, in 1500 m zwischen -5 und 0 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.01.2021 um 11:38 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |