Bewirtschaftet |
|
lato |
17. Juni 2022 - Mitte September 2022 |
zima |
im Winter geschlossen |
dzierżawca |
Harald Lucca |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
A-9951 Ainet |
telefon schronisko |
+43 4853 / 52163 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
+43 664 / 91 57 722 |
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
Ewald Ferner Ortner (Hüttenwart) mobil 069981212627 |
|
|
internet |
www.hochschoberhuette.at |
właściciel |
Alpenverein Edelweiss |
pokój wieloosobowy |
12 |
materac na podłodze |
38 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
Umweltzeichen des Lebensministeriums seit 17.1.2008. |
dworzec kolejowy |
Lienz, Busbahnhof Ainet |
przystanek autobusowy |
Ainet, St. Johann im Walde |
samochód |
Oberleibnig |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Parkplatz Leibnitzbachbrücke ca. 20 Parkplätze |
szerokość geograficzna |
46,9252 |
długość geograficzna |
12,6993333333333 |
UTM (north) |
5199422 |
UTM (east) |
324850 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 41 Schobergruppe (1:25.000) |
BEV | 3103 Lienz (1:50.000) Bl. 179 alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 Kals, Heiligenblut, Matrei (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Ainet (755 m) Gehzeit: 05:00 Parkplatz bei Schranke im Leibnitztal (1.656 m) Gehzeit: 02:30 |
schroniska w pobliżu |
"Adolf-Noßberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 05:15 "Gössnitzkopf-Biwak" (2.800 m) Gehzeit: 05:15 "Lienzer Hütte" (1.977 m) Gehzeit: 02:15 "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 05:00 |
trasy |
Hochschober (3.240 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 900 m Hoher Prijakt (3.064 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:45, Höhenunterschied: 730 m Niederer Prijakt (3.056 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 780 m Rotspitze (3.101 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 750 m Törlkopf (2.755 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:45, Höhenunterschied: 450 m Westliches Leibnitztörl (2.573 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:00, Höhenunterschied: 250 m Große Mirnitzspitze (2.985 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 700 m Kleine Mirnitzspitze (2.906 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 550 m Zettersfeld - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 05:45, Höhenunterschied: 1000 m Lesachalmhütte (1.818 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 600 m Debantgrat (3.052 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 780 m Glödis (3.206 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 05:00, Höhenunterschied: 1300 m |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 11.08.
Fr 12.08.
Sa 13.08. Freitag, 12.08.2022 Während es im Westen der Region trotz anfänglicher Wolkenfelder und später wachsenden Quellungen nur ganz vereinzelt am Nachmittag oder abends zu gewittrigen Schauern kommt, sind diese im Osten vereinzelt schon am Morgen möglich. Zwar lockert es auch hier dann vorübergehend wieder sonnig auf. In der schwül-warmen Luft muss man dann aber am Nachmittag erneut mit einer steigenden Schauerneigung rechnen, auch Gewitter sind möglich. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 4 Grad, in 3500 m um -2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 11.08.2022 um 13:57 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |