Bewirtschaftet |
|
lato |
18. Mai 2023 - Ende Oktober 2023 |
zima |
|
dzierżawca |
Christoph Weninger |
kierownik schroniska |
|
adres schroniska |
p/A Türlwandhütte, Schildlehen 48 |
telefon schronisko |
0676/706 38 36 |
telefon dolina |
|
telefon komórkowy |
|
schronisko fax |
|
dolina fax |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
właściciel |
Alpenverein Austria |
pokój wieloosobowy |
33 |
materac na podłodze |
26 |
prowizoryczne miejsce do spania |
|
pokój Zima |
0 Plätze |
prowizoryczne zakwaterowanie |
|
informacje dodatkowe |
Dachsteinmuseum |
dworzec kolejowy |
Schladming |
przystanek autobusowy |
Ramsau am Dachstein Türlwandhütte Seilbahn und Ramsau am Dachstein Langegasse |
samochód |
Ramsau am Dachstein |
inne możliwosci dojazdu |
|
możliwość parkowania |
Türlwandhütte (Hunerkogelbahn) |
szerokość geograficzna |
47,443045 |
długość geograficzna |
13,619256 |
UTM (north) |
5255324 |
UTM (east) |
395899 |
południk |
{huette_bezugspołudnik } |
mapy |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3217 Hallstatt (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 281 Dachstein (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
dojście z doliny |
Parkplatz Türlwandhütte (1.695 m) Gehzeit: 00:20 Ramsau - Gasthof Edelbrunn (1.340 m) Gehzeit: 01:00 |
schroniska w pobliżu |
"Adamek-Hütte" (2.196 m) Gehzeit: 05:00 "Guttenberg-Haus" (2.146 m) Gehzeit: 04:30 "Seethaler-Hütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 04:30 "Simony-Hütte" (2.203 m) Gehzeit: 05:00 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 01:00 |
trasy |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 05:30 Brandriedl (1.725 m) Gehzeit: 00:30 Rötelstein (Rettenstein) (2.247 m) Gehzeit: 03:30 Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 04:30 Raucheck (2.192 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mo 27.03.
Di 28.03.
Mi 29.03. Montag, 27.03.2023 Meist dichte Wolken und kräftige Schneeschauer schränken die Sicht oft stark ein. In höheren Lagen schneit es etwa 15 cm bis 20 cm. Der lebhafte bis stürmische Nordwestwind sorgt für teils kräftige Verwehungen. Tagsüber kühlt es ab, in 1500 m von -2 bis -6 Grad, in 2500 m von-9 bis -14 Grad Celsius.
Dienstag, 28.03.2023 Starker Nordwestwind bringt sehr kalte Luft. Von Nordwesten her stauen sich meist dichte Wolken an den Bergen, die der Wind zwischendurch ein wenig auflockern kann. Zeitweise scheint es ein wenig, am häufigsten in den Nordstaulagen, durch den Wind gibt es zudem Schneeverfrachtungen. Der Nordwestwind erreicht Spitzen um 70 km/h. In 1500 m beträgt die Temperatur -9 bis -5 Grad, in 2500 m -15 bis -12 Grad Celsius.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 08:02 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |