Status |
|
estate |
Mitte Juni bis Mitte September allerdings witterungsbedingt |
inverno |
allgemein zugänglicher Winterraum |
gestore |
Claudia Asslaber |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-9842 Mörtschach |
telefono rifugio |
+43 4826 229 |
telefono nella valle |
+43 4877 5279 |
cellulare |
+43 699 14991488 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
Aßlaber Claudia |
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Lienz |
letti |
28 |
posti letto nel dormitorio |
38 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Lienz |
stazione dell'autobus |
Mörtschach, Iselsberg |
automobile |
Mörtschach, Nußdorf-Debant |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Seichenbrunn, Wangenitzalm, Roaner Alm |
latitudine |
46,9303666666667 |
longitudine |
12,8000833333333 |
UTM (north) |
5199775 |
UTM (east) |
332536 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
la salita |
Iselsberg (1.207 m) Gehzeit: 05:00 Mörtschach (934 m) Gehzeit: 05:00 Seichenbrunn (1.750 m) Gehzeit: 02:45 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Adolf-Noßberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 03:30 "Lienzer Hütte" (1.977 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Petzeck (3.283 m) Gehzeit: 02:30 Perschitzschneid (2.782 m) Hoher Perschitzkopf (3.125 m) Kruckelkopf (3.181 m) Gaiskofel (2.816 m) Himmelwand (2.786 m) Seichenkopf (2.916 m) Georgskopf (3.090 m) Großer Friedrichskopf (3.134 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mi 29.06.
Do 30.06.
Fr 01.07. Mittwoch, 29.06.2022 Während letzte Schauer frühmorgens abziehen lockern die Wolken etwas auf. Vorübergehend ist es für ein paar Stunden trocken, doch bald folgen weitere gewittrige Schauer nach. Es bleibt tagsüber recht wechselhaft mit vielen Wolken im Bergland. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 9 Grad, in 3500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Süd, anfangs mit 45 km/h, tagsüber nachlassend auf 15 km/h im Mittel.
Donnerstag, 30.06.2022 Der Donnerstag zeigt sich etwas stabiler und der Sonnenschein überwiegt in Summe. Mit Quellwolken am Nachmittag steigt zwar das Potential für örtliche Gewitter, mit föhnigem Einfluss bleibt es aber wahrscheinlich stabil. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 11 Grad, in 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit 10 bis 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.06.2022 um 12:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |