Bewirtschaftet |
|
estate |
Anfang Juni bis Ende Oktober |
inverno |
|
gestore |
|
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
I-39041 Brenner |
telefono rifugio |
|
telefono nella valle |
|
cellulare |
+39/335/5666181 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Privat Südtirol |
letti |
2 |
posti letto nel dormitorio |
7 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Gossensaß |
stazione dell'autobus |
Gossensaß |
automobile |
|
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
latitudine |
46,942516 |
longitudine |
11,468494 |
UTM (north) |
5201734 |
UTM (east) |
687866 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 31/3 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Gossensaß (1.089 m) Gehzeit: 02:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Jugend- und Seminarhaus Obernberg" (1.400 m) Gehzeit: 06:00 "Sterzinger Haus" (1.930 m) Gehzeit: 05:30 "Enzianhütte" (1.900 m) Gehzeit: 03:15 |
Giri |
|
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 14.08.
Mo 15.08.
Di 16.08. Sonntag, 14.08.2022 Tolles Bergwetter. Anfangs wolkenlos, bis etwa Mittag nur dünne Schleierwolken. Dann kommen ausgehend von einem Höhentief im Osten Quellwolken dazu, und am Nachmittag sind vereinzelte lokale Regenschauer in den Hohen Tauern nicht ausgeschlossen. Über Nacht wieder ruhig und meist wolkenlos. Temperatur: In 2500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Montag, 15.08.2022 Für ein paar Stunden am Morgen nur gering bewölkt und recht sonnig. Über den Vormittag bilden sich dann größere Quellwolken und dann kommen Regenschauer dazu, die Gewitterneigung ist eher gering. Kräftiger Westwind, der im Lauf des Tages nachlässt. Die Schauertätigkeit lässt erst in der zweiten Nachthälfte nachhaltig nach. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 13.08.2022 um 12:55 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |