Status |
|
estate |
Mitte Mai bis Ende Oktober |
inverno |
|
gestore |
Bernhard Kriner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
D-82481 Mittenwald |
telefono rifugio |
0049/(0)151/17303118 |
telefono nella valle |
+49/151/17303118 |
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
+49/8823/928554 |
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Mittenwald |
letti |
0 |
posti letto nel dormitorio |
27 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Mittenwald |
stazione dell'autobus |
Mittenwald |
automobile |
Mittenwald, Talstation Karwendelbahn |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Talstation Karwendelbahn, Schwarzenfeld/Isar |
latitudine |
47° 26,033' |
longitudine |
11° 16,950' |
UTM (north) |
5255967 |
UTM (east) |
672082 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 5/1 |
BEV | Bl. 118 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Karwendelbahn Bergstation (2.300 m) Gehzeit: 01:30 Mittenwald (950 m) Gehzeit: 01:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Brunnsteinhütte" (1.523 m) Gehzeit: 02:00 "Hochlandhütte" (1.623 m) Gehzeit: 05:00 "Dammkarhütte" (1.650 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Westliche Karwendelspitze (2.385 m) Gehzeit: 02:30 Viererspitze (2.053 m) Gehzeit: 01:30 Gerberkreuz (2.303 m) Gehzeit: 03:30 Lindlänekopf (1.795 m) Gehzeit: 01:00 Klettergarten mit 14 Routen (1.525 m) Gehzeit: 00:20 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Fr 26.02.
Sa 27.02.
So 28.02. Samstag, 27.02.2021 Am Morgen halten sich oft noch dichte Restwolken, die Sichten sind entsprechend eingeschränkt. Lokal kann es zeitweise noch leicht regnen, oberhalb von 1000 bis 1000 m schneien. Im Tagesverlauf lockern die Wolken auf, nachmittags wird es vor allem im Osten der Region bereits wieder recht sonnig. Mit teils lebhaftem Nordwind ist es aber spürbar kühler als zuletzt. Es folgt eine ruhige, nahezu klare Nacht auf Sonntag. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -3 und 2 Grad, in 2500 m um -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.02.2021 um 14:01 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |