Status |
Selbstversorger Hütte |
estate |
Ende Juni bis Anfang Oktober |
inverno |
|
gestore |
|
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Haus Nr. 95 |
telefono rifugio |
|
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Celle |
letti |
0 |
posti letto nel dormitorio |
10 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Mallnitz |
stazione dell'autobus |
Mallnitz |
automobile |
Mallnitz, Talstation Ankogelbahn |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Talstation Ankogelbahn |
latitudine |
47,01945 |
longitudine |
13,2688833333333 |
UTM (north) |
5208771 |
UTM (east) |
368459 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 181 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bergstation der Ankogelbahn (2.626 m) Gehzeit: 03:30 Mallnitz- Seebachtal - Schwußnerhütte (1.328 m) Gehzeit: 05:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Hannoverhaus" (2.565 m) Gehzeit: 04:15 über Lassacher Winkelscharte zur "Gießener Hütte" (2.215 m) Gehzeit: 04:00 über Großelendscharte zur "Osnabrücker Hütte" (2.022 m) Gehzeit: 04:00 über Detmolder Grat - Lassacher Winkelscharte zur "Arthur-von-Schmid-Haus" (2.281 m) Gehzeit: 07:30 |
Giri |
Hochalmspitze (3.360 m) Gehzeit: 06:00 Celler Spitze (2.853 m) Gehzeit: 02:00 Ankogel (3.250 m) Gehzeit: 04:30 Großelendscharte Detmolder Grat - Lassacher Winkelscharte Lassacher Winkelscharte |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mi 07.06.
Do 08.06.
Fr 09.06. Mittwoch, 07.06.2023 Am Mittwoch scheint am Vormittag länger die Sonne doch bald bilden sich auch die ersten Quellwolken. Am Nachmittag können sich dann ein paar lokale gewittrige Regenschauer ausbilden. Hohe Gipfel können vorübergehend in Nebel geraten. Temperatur: In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2000 m zu Mittag um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 08.06.2023 Am Donnerstag, Fronleichnam, zeigt sich das Wetter bis um die Mittagszeit teils aufgelockert bewölkt und teils noch sonnig. In der zweiten Tageshälfte dominieren dann mächtige Quellwolken und es bilden sich einige Regenschauer und Gewitter. In Hochlagen kann es dann auch etwas Nebel geben. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 2000 m um 9 Grad. Nur bei Gewittern kurz stärker auflebender Wind, sonst ist es nur windschwach.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 06.06.2023 um 12:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |