Status |
Selbstversorger Hütte |
estate |
beaufsichtigt vom Wirt der Clarahütte, kein Wasser |
inverno |
im Winter nicht zugänglich, im Moment keine Heizmöglichkeit |
gestore |
|
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Postfach 10 08 35 |
telefono rifugio |
|
telefono nella valle |
+49/151/14129302 |
cellulare |
0043/664/9758893 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Essen |
letti |
0 |
posti letto nel dormitorio |
10 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (0 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Lienz |
stazione dell'autobus |
Parkplatz-Ströden |
automobile |
Parkplatz-Ströden |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
latitudine |
47,0372166666667 |
longitudine |
12,2208333333333 |
UTM (north) |
5213048 |
UTM (east) |
288876 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 35/3 36 |
BEV | Bl. 151 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Hinterbichl (1.331 m) Gehzeit: 05:30 Stroeden (1.403 m) Gehzeit: 05:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Clarahütte" (2.038 m) Gehzeit: 02:15 "Essener und Rostocker Hütte" (2.208 m) Gehzeit: 05:00 "Lenkjöchlhütte (Rif. Giogo Lungo)" (2.603 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Rötspitze (3.495 m) Gehzeit: 04:00 Dreiherrnspitze (3.499 m) Gehzeit: 04:00 Simonyspitzen (3.488 m) Gehzeit: 04:00 Malhamspitzen (3.373 m) Gehzeit: 03:30 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 08.06.
Fr 09.06.
Sa 10.06. Donnerstag, 08.06.2023 Es wird unbeständiger: Während des meist noch trockenen und teils sonnigen Vormittags bilden sich bereits größere Quellwolken, stellenweise können sie auch für Sichteinschränkungen sorgen. Am Nachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit für lokale Regenschauer und Gewitter stärker an als am Vortag, sie dürften insgesamt auch verbreiteter auftreten. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 5 Grad, in 3500 m um -2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 5 km/h im Mittel.
Freitag, 09.06.2023 Der Feiertag gestaltet sich ruhig und oft ungetrübt sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich oft Quellwolken, die durchaus auch größer werden können und manche Gipfel einhüllen, die Schauerneigung bleibt aber gering. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 6 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.06.2023 um 11:54 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |