Status |
|
estate |
Ende Juni bis Ende September |
inverno |
|
gestore |
Tom Heimes |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Vadiesen 220 |
telefono rifugio |
0043/664/9857849 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Leutkirch |
letti |
15 |
posti letto nel dormitorio |
45 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (10 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
St. Anton/Arlberg |
stazione dell'autobus |
St. Anton/Arlberg |
automobile |
St. Anton, Pettneu, Kaisers |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
St. Anton |
latitudine |
47,16305 |
longitudine |
10,28555 |
UTM (north) |
5224097 |
UTM (east) |
597433 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 3/2 |
BEV | Bl. 143 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 351 Bl. WK 372 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bergstation Kapall (2.320 m) Gehzeit: 01:30 Gand (1.300 m) Gehzeit: 03:00 Kaisers (1.530 m) Gehzeit: 04:00 Pettneu (1.222 m) Gehzeit: 03:30 St. Anton (1.286 m) Gehzeit: 03:00 St. Jakob (1.295 m) Gehzeit: 03:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Kaiserjochhaus" (2.310 m) Gehzeit: 02:00 "Stuttgarter Hütte" (2.310 m) Gehzeit: 04:30 "Ulmer Hütte" (2.285 m) Gehzeit: 03:30 |
Giri |
Stanskogel (2.757 m) Gehzeit: 01:45 Vallesinspitze (2.769 m) Gehzeit: 03:30 Hirschpleiskopf (2.549 m) Gehzeit: 00:45 Weißschrofenspitze (2.752 m) Gehzeit: 02:30 Bacherspitzen (2.640 m) Gehzeit: 02:00 Arlberger Klettersteig |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 25.09.
Di 26.09.
Mi 27.09. Montag, 25.09.2023 Am Montag geht es unter Hochdruckeinfluss mit viel Sonne und stabilen Verhältnissen weiter. Die Temperatur steigt etwas an und der Wind lässt nach. In der Früh frisch, tagsüber aber angenehm warm. Über Nacht wieder klar. Temperatur: In 1500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 5 km/h im Mittel.
Dienstag, 26.09.2023 Noch ein weiterer herrlicher Spätsommertag. Am Morgen im nördlichen Flachland und in der Nähe zu Seen und Gewässern einige Nebel oder Hochnebelfelder, die sich aber am Vormittag bald auflösen. Nach frischen Morgentemperaturen scheint die Sonne dann ungestört bis zum Abend. Am Nachmittag wird es wieder warm, es ist nur schwach windig. Über Nacht ziehen nur ein paar dünne Schleierwolken hoch droben über den Himmel, die Ausstrahlung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Damit ist in den Bergen und in manchen höher gelegenen Tälern Bodenfrost möglich. Temperatur: In 1500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 5 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 30 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.09.2023 um 11:06 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |