Bewirtschaftet |
|
estate |
Mitte Juni bis Mitte Oktober |
inverno |
Anfang Dezember bis nach Ostern |
gestore |
WalterKerscher/ AnjaHangl |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Komperdell 116 |
telefono rifugio |
0043/5476/6214 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
0043/5476/62144 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Rheinland-Köln |
letti |
45 |
posti letto nel dormitorio |
20 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Bahnhof: Landeck |
stazione dell'autobus |
Bushaltestelle: Serfaus/Seilbahn |
automobile |
über Serfaus, Seilbahn zur Hütte: 8.30-17.00 Uhr |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkhaus am Ortseingang, von da mit Dorfbahn |
latitudine |
47,0397166666667 |
longitudine |
10,5627833333333 |
UTM (north) |
5210745 |
UTM (east) |
618715 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 144 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Serfaus (1.427 m) Gehzeit: 01:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Furglerjoch od. Glockscharte zur "Ascher Hütte" (2.256 m) Gehzeit: 04:00 über Lazid - Arrez zur "Hexenseehütte" (2.595 m) Gehzeit: 03:00 |
Giri |
Rotpleiskopf (2.936 m) Gehzeit: 03:30 Furgler (3.004 m) Gehzeit: 03:30 Hexenkopf (3.035 m) Gehzeit: 05:30 Sattelköpfe (2.670 m) Gehzeit: 02:30 Lazid - Arrez Furglerjoch od. Glockscharte |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Do 11.08.
Fr 12.08.
Sa 13.08. Donnerstag, 11.08.2022 Verbreitet scheint zunächst die Sonne. Auch wenn nachmittags teils dichter stehende Quellungen entstehen, bleibt es voraussichtlich vielerorts trocken. Einzelne Regenschauer sind aber denkbar. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 3000 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Freitag, 12.08.2022 Morgendliche stärkere Wolken- und Nebelreste weichen zunächst der Sonne. Tagsüber bleibt es längere Zeit recht sonnig bei meist nur harmlosen Wolken. Lediglich ganz im Süden der Region bilden sich nachmittags stärkere Quellungen und zum Abend hin kann es hier lokal auch zu gewittrigen Schauern kommen. Temperatur: In 2000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 10.08.2022 um 12:23 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |