Status |
|
estate |
Anfang Juni bis Mitte Oktober |
inverno |
|
gestore |
Thomas Lehner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-6108 Scharnitz |
telefono rifugio |
0043/720/347028 |
telefono nella valle |
+43/5213/20043 |
cellulare |
0043/664/8937583 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Schwaben |
letti |
18 |
posti letto nel dormitorio |
66 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Scharnitz, Hall in Tirol |
stazione dell'autobus |
Scharnitz, Hall in Tirol |
automobile |
10km Fahrstraße Hall - Herrenh. (Maut,Münzautomat) |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Herrenhäuser |
latitudine |
47° 21,283' |
longitudine |
11° 28,633' |
UTM (north) |
5247580 |
UTM (east) |
687073 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 31/5 5/2 |
BEV | Bl. 119 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 321 Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Hafelekar Bergstation (2.256 m) Gehzeit: 05:00 Herrenhäuser (1.500 m) Gehzeit: 02:00 Scharnitz (963 m) Gehzeit: 04:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Birkkarspitze (2.749 m) zur "Karwendelhaus" (1.765 m) Gehzeit: 08:00 über Lafatscherjoch zur "Bettelwurfhütte" (2.077 m) Gehzeit: 02:30 über Stempljoch - Lafatscherjoch zur "Pfeishütte" (1.922 m) Gehzeit: 03:00 über Katzenleiter - Überschalljoch zur "Lamsenjochhütte" (1.953 m) Gehzeit: 09:30 |
Giri |
Großer Bettelwurf (2.725 m) Gehzeit: 05:00 Speckkarspitze (2.621 m) Gehzeit: 02:45 Suntigerspitze (2.322 m) Gehzeit: 01:30 Großer Lafatscher (2.695 m) Gehzeit: 03:00 Kleiner Lafatscher (2.635 m) Gehzeit: 02:00 Klettergarten Katzenleiter - Überschalljoch Stempljoch - Lafatscherjoch Lafatscherjoch Birkkarspitze (2.749 m) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 27.02.
So 28.02.
Mo 01.03. Sonntag, 28.02.2021 Bis auf tief liegende Bewölkung am Morgen am Bayrischen Alpennordrand beginnt der Tag ungetrübt und klar. Auch die Wolken am Alpenrand lösen sich am Vormittag rasch auf und dann scheint die Sonne vom tief blauen Himmel. Es bleibt bei guten Sichten etwas kühler als zuletzt, dabei weht aber auch der Wind nur mehr schwach aus Südost. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -3 und 5 Grad, in 2500 m zwischen -4 und 1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Ost mit 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.02.2021 um 12:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |