Status |
|
estate |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
inverno |
|
gestore |
Johann Scheuerer |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-5731 Hollersbach/Pinzgau |
telefono rifugio |
0043/664/8606787 |
telefono nella valle |
+43/664/2002401 |
cellulare |
0043/664/2002401 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Fürth |
letti |
34 |
posti letto nel dormitorio |
48 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Hollersbach |
stazione dell'autobus |
Hollersbach |
automobile |
Hollersbach, P Gasthaus Seestube |
altri arrivi |
regionaler Nationalpark-Wanderbus; Infos unter 04852/64944 (Mo-Fr: 8-12; 13-16) oder http://www.bstieler.at/ |
possibilità di parcheggiare |
mit Taxi zum Talschluß, Materialseilbahn (1600m) |
latitudine |
47,1652833333333 |
longitudine |
12,42445 |
UTM (north) |
5226748 |
UTM (east) |
304809 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 34/2 36 |
BEV | Bl. 152 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Edelweißhütte (1.219 m) Gehzeit: 03:30 Hollersbach (804 m) Gehzeit: 05:30 Innergschlöß / Tauerntal (1.691 m) Gehzeit: 06:00 Materialseilbahn (1.630 m) Gehzeit: 01:45 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Prager Hütte, Alte" (2.489 m) Gehzeit: 05:00 über Sandebentörl zur "St. Pöltner Hütte" (2.481 m) Gehzeit: 05:30 über Sandebentörl zur "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 06:00 über Larmkogelscharte zur "Neue Thüringer Hütte" (2.212 m) Gehzeit: 04:00 "Venedigerhaus" (1.700 m) Gehzeit: 04:30 |
Giri |
Larmkogel (3.022 m) Gehzeit: 02:45 Abretterkopf (2.980 m) Gehzeit: 03:00 Kratzenberg (3.023 m) Gehzeit: 04:00 Seekopf (2.923 m) Gehzeit: 04:00 Larmkogelscharte (2.934 m) Gehzeit: 02:30 Sandebentörl (2.753 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 16.08.
Mi 17.08.
Do 18.08. Dienstag, 16.08.2022 Ein herrlicher Sommertag. Nach klarer zweiter Nachthälfte am Morgen angenehm kühl. Vor allem am Vormittag viel ungetrübter Sonnenschein, am Nachmittag bilden sich verbreitet Quellwolken, diese bleiben oft harmlos, dennoch kann sich vereinzelt ein kurzer Regenschauer bilden. Temperatur: In 2500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest, tagsüber auffrischend bis 15 km/h im Mittel.
Mittwoch, 17.08.2022 Nach Sonnenschein kommt es wieder verstärkt zu Quellwolkenbildung. Wahrscheinlich bleibt es unter leicht föhnigem Einfluss trocken, Quellwolken können aber zeitweise Abschattungen bringen. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 11 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 20 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit Böen bis 75 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 15.08.2022 um 10:17 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |