Status |
|
estate |
Mitte Juni bis Ende September |
inverno |
|
gestore |
Alexander Scheiber |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-6458 Vent |
telefono rifugio |
0043/664/5300898 |
telefono nella valle |
+43/5254/30117 |
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
0043/5254/81098 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Breslau/Sitz Stuttgart |
letti |
67 |
posti letto nel dormitorio |
99 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (22 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Ötztal- Bahnhof |
stazione dell'autobus |
Vent |
automobile |
Vent |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Vent |
latitudine |
46,86805 |
longitudine |
10,8791666666667 |
UTM (north) |
5192229 |
UTM (east) |
643230 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 30/1 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Achtung! Lawinenhang unterhalb der Hütte Anstieg z. Hütte im Winter: Seilbahn ca. 1 h Gehzeit zur Hütte; tief umgehen! Vent Gehzeit: 03:45 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 03:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 03:30 Ötztaler Urkund (3.556 m) Gehzeit: 02:00 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 03:00 Wildes Mannle (3.019 m) Gehzeit: 01:30 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 02:30 Taufkarkogel (3.362 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 30.05.
Mi 31.05.
Do 01.06. Mittwoch, 31.05.2023 Oft sonnig, aber auch nicht ganz stabil. Bei starker bis dichter Bewölkung überwiegt bis zum Morgen der trübe Eindruck. Am Vormittag ist es wechselnd bewölkt mit einigen sonnigen Auflockerungen. Von Mittag bis in die erste Nachthälfte kann man sich auf weitgehend ungetrübtes Wetter freuen, die Schauerneigung bleibt bei einigen lockeren Quellungen recht gering. Höchstens im Süden der Region, etwa in Südbünden und im südlichen Enagdin, könnte es zu einem kurzen Schauer kommen. Temperatur: In 2000 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 3000 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.05.2023 um 12:39 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |