Status |
|
estate |
Mitte Juni bis Ende September |
inverno |
|
gestore |
Stefan Neurauter |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Eggenstall 39 |
telefono rifugio |
0043/664/2012013 |
telefono nella valle |
+43/664/5386191 (nur Winter) |
cellulare |
0043/664/5386191 (nur Winter) |
fax rifugio / malga |
0043/664/744024603 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Braunschweig |
letti |
56 |
posti letto nel dormitorio |
129 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (11 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Imst |
stazione dell'autobus |
Mittelberg / Sölden |
automobile |
Mittelberg/Sölden |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Rettenbachferner |
latitudine |
46,9352833333333 |
longitudine |
10,9091666666667 |
UTM (north) |
5199744 |
UTM (east) |
645324 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 30/5 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Mittelberg (1.730 m) Gehzeit: 03:00 Parkplatz Rettenbachferner (2.660 m) Gehzeit: 01:15 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 04:30 "Rüsselsheimer Hütte" (2.323 m) Gehzeit: 09:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 04:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 05:30 über Pitztaler Jöchl zur "Rheinland-Pfalz-Biwak" (3.247 m) Gehzeit: 04:30 |
Giri |
Karleskogel (3.107 m) Gehzeit: 02:00 Innere Schwarze Schneid (3.369 m) Gehzeit: 03:00 Linker Fernerkogel (3.278 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 05:00 Pitztaler Jöchl |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Do 26.05.
Fr 27.05.
Sa 28.05. Donnerstag, 26.05.2022 Restwolken wandeln sich in Quellwolken um, dazwischen ist es vorübergehend zeitweise sonnig. Besonders im Bergland bleiben die Wolken aber in der Überzahl. Bis zum Abend ist ein Schauer oder Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. In der Folge lockern die Wolken markant auf. Temperatur: In 2000 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel.
Freitag, 27.05.2022 Recht sonnig. Bis Tagesanbruch bleiben bei meist starker Bewölkung Auflockerungen wohl eher die Ausnahme. Tagsüber wandeln sich die Wolkenreste in harmlose Quellwolken und die Sonne setzt sich durch, vom Vormittag bis zum Abend ist es leicht bewölkt in hohen Schichten und auch ein paar harmlose Quellungen entstehen. Ab dem Abend werden die Wolken mehr, aus meist dichten Wolken regnet es um und nach Mitternacht mit einer Kaltfront aus Norden häufig, teilweise sogar kräftig. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 15 km/h, tagsüber auffrischend bis 30 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 55 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.05.2022 um 13:21 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |