Status |
|
estate |
2020: Hütte geschlossen |
inverno |
|
gestore |
Sophie Scheiber |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Franz-Senn-Weg 1 |
telefono rifugio |
|
telefono nella valle |
|
cellulare |
0043/664/7980757 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Berlin |
letti |
31 |
posti letto nel dormitorio |
46 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Ötztal-Bahnhof |
stazione dell'autobus |
Vent |
automobile |
Vent |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Vent (gebührenpflichtig) |
latitudine |
46° 50,667' |
longitudine |
10° 46,683' |
UTM (north) |
5189415 |
UTM (east) |
635564 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Gepatschhaus (1.928 m) Gehzeit: 05:30 Vent (1.894 m) Gehzeit: 05:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 05:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 02:00 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 "Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)" (2.557 m) Gehzeit: 03:00 |
Giri |
Dahmannspitze (3.401 m) Gehzeit: 00:30 Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 01:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 01:30 Mutspitze (3.257 m) Gehzeit: 01:30 Weißkugel (3.739 m) Gehzeit: 04:00 Weißseespitze (3.526 m) Gehzeit: 02:30 Vordere Hintereisspitze (3.437 m) Gehzeit: 01:30 Mittlere Hintereisspitze (3.451 m) Gehzeit: 01:30 Hintere Hintereisspitze (3.486 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 18.01.
Di 19.01.
Mi 20.01. Montag, 18.01.2021 Der Schneefall klingt bald ab, die Wolken lichten sich und die Sichten werden zunehmend besser. Am Nachmittag können sich dann auch noch einige, wenige Sonnenstrahlen ausgehen.Der vorerst noch kräftige Wind wird tagsüber schwächer, es bleibt aber noch kalt. Gering bewölkt bis wolkenlos geht es durch die Nacht. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -11 und -8 Grad, in 3000 m zwischen -17 und -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 35 km/h im Mittel.
Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, bald ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel und schränken die Sichten kaum ein. Am Nachmittag und Abend werden die Gipfel aber teilweise einnebeln, es bleibt aber weitgehend trocken. In der Nacht klart es wieder auf. Lebhafter Wind, auf den Bergen spürbar milder. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -6 und 0 Grad, in 3000 m zwischen -11 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.01.2021 um 10:35 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |